pflegeleichte Blühpflanze für Nordfenster gesucht

Naase

0
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
408
Ort
Sachsen
Hallo zusammen,

zum 19. Geburtstag möchte ich eine pflegeleichte Blühpflanze fürs Nordfenster verschenken.
Der junge Mann nimmt es allerdings nicht so genau mit der Pflege (gießt meist zuviel, manchmal gar nicht). Trotzdem würde er sich bestätigt fühlen, wenn die Pflanze auch mal Blüten trägt.
Wünschen würde er sich einen Kaktus, allerdings benötigt dieser viel Sonne und fällt somit weg.

Gibts überhaupt so eine Pflanze?

Herzlichen Dank für Eure Tipps!
 
  • Herzlichen Dank für deine Antwort! Es war sehr lieb von dir extra noch die passenden Links herauszusuchen:cool:

    Ich glaube das Alpenveilchen wäre fürs erste am besten geeignet.

    Die Orchidee findet er zu feminin.

    Die Schamblume benötigt (laut Link) einen halbschattigen warmen Platz mit hoher Luftfeuchtigkeit. Das hat er schon mal nicht in seinem Zimmer. Bei ihm muss ständig das Fenster offen sein, egal ob Sommer oder Winter.

    Weihnachtskaktus wäre ideal, findet er aber hässlich. Vielleicht zeige ich ihm mal meine "hässliche" Pflanze während der Blüte ;)

    Bromelien finde ich persönlich wunderschön. Allerdings scheint sie etwas Vorsicht und Pflege zu benötigen. Ich glaub das wäre eine Qual für die Pflanze...

    Also mach ich mich auf die Söckchen nach einem schönen Alpenveilchen.

    Herzlichen Dank noch mal!! :eek:
     
  • wie war das noch mit den alpenveilchen? dass die so heikel sind in der pflege? wegen der kühlen temperaturen die sie benötigen?

    naase - bist du sicher dass du jemandem, der's eigentlich garnicht so mit pflanzen hat, welche schenken möchtest? käme nicht auch ein anderes geschenk in frage?

    meine eigene mutter hat zwar gleich 2 gärten, aber mit zimmerpflanzen darfst du ihr nicht ankommen. wenn ihr trotzdem jemand welche schenkt, dann geht sie völlig herzlos mit ihnen um und rucki-zucki gehen die ein und sie tut so als wüsste sie nicht ganz genau warum...

    ich würde meiner mutter ganz sicher keine zimmerpflanze schenken, ich weiss genau was damit passiert.
     
  • Hallo Naase,
    persönlich finde ich auch, dass Alpenveilchen etwas heikel sein könnten, da geb ich Losti recht.

    Bei uns blüht seit einem Jahr am Nordfenster im Gäste-WC eine Kalanchoe. Sie wird selten gegossen, manchmal vergessen, ab und zu mal gedüngt. Trotzdem belohnt sie die Nichtbeachtung durch Blüten - diese Pflanze könnte ich jedem Anfänger wirklich empfehlen.
    Google-Ergebnis für http://fotoalbum.wdr.de/data/media/38/Kalanchoe_1.jpg

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Hallo Naase,

    ich hätte da auch was Tolles: eine Zamioculcas, kurz Zamie genannt.
    Braucht nur etwa alle 3 Wochen Wasser (jedenfalls bei mir), kann hell oder dunkel stehen, wächst und blüht sogar, wenn auch nicht soo toll. Normalerweise im Februar/ März, meine hat heuer sogar nochmal im Juni geblüht.
    Hier ein paar Fotos:
    Zamie.webp Zamie groß1.webp
     
  • Da kann ich Susi nur bestätigen.
    Da kann man auch 3 Wochen in Urlaub, die nimmt absolut nichts übel. Bei mir kommt es schon mal vor, dass sie auch 2 Monate kein Wasser bekommt.

    Grüßle
    Leobibi
     
    wie war das noch mit den alpenveilchen? dass die so heikel sind in der pflege? wegen der kühlen temperaturen die sie benötigen?
    Sein Fenster steht meist offen, auch im Winter. Das dürfte reichen!
    Mein Alpenveilchen ist gar nicht heikel in der Pflege. Im Sommer und nach der Blüte meist trocken halten und ab September wieder mehr und von unten gießen sowie düngen.
    Ähnlich leicht finde ich die Azalee. Aber ich glaube, die gibts erst ab Herbst zu kaufen - oder?

    naase - bist du sicher dass du jemandem, der's eigentlich garnicht so mit pflanzen hat, welche schenken möchtest? käme nicht auch ein anderes geschenk in frage?
    Wenn er diesen Wunsch äußert, zeigt er Interesse an Zimmerpflanzen.
    Ich dachte also an eine pflegeleichte Pflanze für Anfänger. Stellen sich erste Erfolge in Form von Blüten ein, wächst sein Interesse vielleicht.

    ich würde meiner mutter ganz sicher keine zimmerpflanze schenken, ich weiss genau was damit passiert.
    Wenn sie es auch weiß, wäre alles klar!

    Hallo Moorschnucke,
    die Kalanchoe hatte ich selbst auch schon. Leider bekam sie immer mehr Blätter und immer weniger Blüten. Trotzdem Danke für den Tipp!

    Hallo Lebenslang, hab auch schon von Bekannten gehört, dass Zamie sehr pflegeleicht und dankbar sein soll. Allerdings finde ich die Blüte der Zamie finde ich nicht so schön - schäm...
    Wäre vielleicht was für unser Bad ;)
    Trotzdem Danke!

    Herzlichen Dank Euch allen für Eure Geduld :cool::cool::cool:
     
    Wenn sie es auch weiß, wäre alles klar!
    klar weiss sie das *ggg* - aber sie würd's niemals zugeben.
    was nicht im garten wächst will sie halt garnicht erst haben, sie mag einfach keine pflanzen in der wohnung.
    ich hab übrigens auch keine zimmerpflanzen - bis auf die paar sächelchen, die ich im winter reinholen muss und die unumgänglichen küchenkräuter, die ich natürlich auch im winter ziehe, aber das zählt für mich nicht als zimmerpflanze.
    ich hab aber auch aus jedem fenster aussicht ins grüne, insofern ist der bedarf da natürlich auch garnicht so gross.
     
    ich hab vielleicht bissl Glück mit einigen Zimmerpflanzen, aber Küchenkräuter gehen bei mir definitiv ein. Keine Ahnung warum. Und gerade Petersilie mag ich sehr! Da könnt ich jeden Tag dran naschen;)
     
  • Zurück
    Oben Unten