Pflege vom Schiefblatt (welches aber eine Drehfrucht is

  • Ersteller Ersteller Proserpina
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo, Streptocarpus-HalterInnen,

kennt Ihr die Seite von Anna Kunz? Sie schreibt zwar überwiegend zu Usambaraveilchen, hat aber ihr Spektrum mittlerweile erweitert. Ihre ambitionierten Berichte, u.a. auf youtube (darf ich das im Forum überhaupt so direkt vorschlagen?), sind m.E. gute Inspirationen zur Pflege von Gesneriengewächsen allgemein und Streptos und Saintpaulias im besondern.

Ach ja, die Seite von Frau Kunz (zweisprachig deutsch-russisch):
blumenmania.de.tl

Viele Grüße,
missmarple
 
  • Danke Miss Marple, werde mir die Seite zu Gemüte führen. :pa:
    Und 'Röhren' könnte ich auch mal wieder

    Liebe Grüße
    Pina
     
    Hallo Pina ,


    ich hatte auch jahrelang eine Streptocarpus in Blau.
    Tolles Blümchen!


    Sie stand damals (in der relativ kühlen Küche) an einem Südfenster, das aber durch den Dachüberstand keine direkte Sonne bekam und wucherte wie blöde. Ich drück dir die Daumen, dass deine "ErsteHilfeMaßnahmenamUnfallort" von Erfolg gekrönt sind, weil's sich wirklich lohnt!


    Ich selber habe zunehmend weniger Blühpflanzen an den Zimmerfenstern, weil sich mein Gießverhalten dank des Gartens hin zu "sehr sparsam" verändert hat. Leider auch jetzt im Winter, wo die Heizung läuft... Aber du hast mich wieder angefixt, ich wird beim nächsten Besuch im Gartencenter mal die Äuglein offen halten...


    Liebe Grüße
    Emmi
     
  • Hi Emmi,

    Danke für dein 'Futterzurück'.

    Wenn du auch so begeistert bist, dann kann ich dir nur die Seite und Youtube ans Herz legen, die Miss Marple oben gepostet hat. Uuuumwerfend , da könnteste Zeit zubringen ohne Ende.

    @Miss Marple: du hast mir einen riesigen Gefallen getan mit deinem Post.

    Liebste Grüße :pa:
    Pina
     
  • Zurück
    Oben Unten