P
Proserpina
Guest
Hallo liebe Zimmerpflanzenfreunde,
von einer älteren Dame bekam ich vor einiger Zeit 2 Schiefblätter, eines rosablühend, das andere blaublühend.
Da beide Stöcke ziemlich üppig waren, habe ich sie zuhause gleich auseinandergenommen und freute mich, dass ich nun auf jeden Fall Ersatz hätte, falls einer Pflanze etwas 'passiert'.
Zuerst sahen alle gut aus, schienen angewachsen und blühten auch in der jeweiligen Farbe. Aber seit geraumer Zeit fingen die Blätter an, schlapp zu werden und abzusterben.
Mittlerweile ist es so, dass ich nur noch 2 Pflänzchen habe, sehr mickrig und blühen tun sie auch nicht mehr, so dass ich gar nicht mehr weiß, ob überhaupt noch 2 Farben da sind
Probiert habe ich während der letzten Monate (das Drama geht sicher schon 7- 8 lange Monate) mal weniger Wasser, mal mehr Wasser, aber ich sehe weder hier noch dort einen Erfolg. Mehr oder weniger Sonne habe ich auch getestet.
Seit gestern habe ich nun eigentlich keinen Hoffnung mehr, dass sich die Schiefblätter erholen, denn auch von den letzten beiden Blattpaaren hängt jeweils 1 Blatt und Neuaustrieb ist nicht sichtbar.
Was ratet ihr mir? Was könnte der Grund für das stetige Hinsiechen sein?
Soll ich die beiden Mickerlinge rausnehmen, in Aussaaterde oder normale Blumenerde frisch einsetzen? Oder was könnte ich sonst noch tun?
Noch nicht aufgebende Grüße
Pina
von einer älteren Dame bekam ich vor einiger Zeit 2 Schiefblätter, eines rosablühend, das andere blaublühend.
Da beide Stöcke ziemlich üppig waren, habe ich sie zuhause gleich auseinandergenommen und freute mich, dass ich nun auf jeden Fall Ersatz hätte, falls einer Pflanze etwas 'passiert'.
Zuerst sahen alle gut aus, schienen angewachsen und blühten auch in der jeweiligen Farbe. Aber seit geraumer Zeit fingen die Blätter an, schlapp zu werden und abzusterben.
Mittlerweile ist es so, dass ich nur noch 2 Pflänzchen habe, sehr mickrig und blühen tun sie auch nicht mehr, so dass ich gar nicht mehr weiß, ob überhaupt noch 2 Farben da sind
Probiert habe ich während der letzten Monate (das Drama geht sicher schon 7- 8 lange Monate) mal weniger Wasser, mal mehr Wasser, aber ich sehe weder hier noch dort einen Erfolg. Mehr oder weniger Sonne habe ich auch getestet.
Seit gestern habe ich nun eigentlich keinen Hoffnung mehr, dass sich die Schiefblätter erholen, denn auch von den letzten beiden Blattpaaren hängt jeweils 1 Blatt und Neuaustrieb ist nicht sichtbar.
Was ratet ihr mir? Was könnte der Grund für das stetige Hinsiechen sein?
Soll ich die beiden Mickerlinge rausnehmen, in Aussaaterde oder normale Blumenerde frisch einsetzen? Oder was könnte ich sonst noch tun?
Noch nicht aufgebende Grüße
Pina