Pflege des Phlox

  • Das möchte ich auch versuchen.
    Kann ich das also jetzt nach der Phloxblüte machen?
    Lieben Gruß
    Sabine
     
  • Das möchte ich auch versuchen.
    Kann ich das also jetzt nach der Phloxblüte machen?
    Lieben Gruß
    Sabine

    Nach der Blüte denk ich eher nicht.Schau doch mal , ob Du nicht ein paar Triebe findest , die noch keine Blütenansätze haben.Das geht bestimmt besser.
    Vielleicht weiss es aber auch jemand anders besser oder hat schon andere Erfahrungen gemacht.
    Du hast nicht zufällig 2 farbigen?

    VG freedom
     
  • Danke!
    Werde dann mal nach Trieben ohne Blütenansatz suchen.
    Zweifarbigen habe ich leider nicht, meiner ist schlicht rosa.
    Gruß Sabine
     
    Hat jemand Erfahrung mit einjährigem/zweijährigem Phlox?
    Ich hatte eine Samentüte gekauft und leider etwas spät ausgesät. Jetzt kommen kleine Pflänzchen, weiß aber nicht, ob das dieses Jahr überhaupt noch was wird.
    LG Biene
     
  • Hallo zusammen
    Ich schneide meinen Phlox wenn die Blüten verblüht sind immer so weit ab bis zum nächsten Ansatz wo die neuen Blüten warten.
     

    Anhänge

    • 2009_0723Juli0026.webp
      2009_0723Juli0026.webp
      636,6 KB · Aufrufe: 182
    • 2009_0723Juli0027.webp
      2009_0723Juli0027.webp
      710,5 KB · Aufrufe: 253
    Ich habe meinen Phlox letztes Jahr sträflich vernachlässigt, weil wir gebaut haben. Also habe ich die verblühten Dolden nicht abgeschnitten. Nach einer Weile hatten sich in der verblühten Dolde neue Knospen entwickelt. Ich habe das Vertrocknete abgerubbelt und hatte eine wunderschöne zweite Blüte. Weiss nicht ob es Zufall war, aber ich werde es dieses Jahr auf jeden Fall noch mal probieren.
    Gruß boet
     
    :cool::cool:Hallo boet,
    kann Deine Beobachtungen bestätigen.
    Aber es scheint nicht bei allen Sorten oder Farben zu funktionieren.
    Habe dieses Jahr eine zeitige Sorte wegen meiner großen Klarapfelernte auch nicht nach der Blüte stutzen können, aber er hat prima die 2 Blüte angesetzt.
    Allen blühende Phloxgrüße von Mulde
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo
    ich habe in einer Gartensendung gesehen ,das man den Phlox bevor die Blüten sich bilden ruhig etwas zurückschneiden soll,das gibt der Pflanze mehr Standfestigkeit und mehr Blüten. Ich habe es gemacht und bin zufrieden. Die verblühten Blüten schneide ich bis zum nächsten Blattaustrieb raus,dort lauern schon die nächsten Blüten.
     
  • Hallo, kann mir jemand sagen, was ich machen kann? Hab alle Beiträge gelesen über Phlox, aber nirgends ist erwähnt, was man tun kann wenn sich der Mehltau breit macht. :confused:Seit 3 Jahren fängt es erst langsam an, alle Blätter werden nach und nach weiß, dann ist alles weiß. Ich habe viele Phloxstauden im Vorgarten, alle befallen! Hab alle abgeschnitten - traurig!:p
    Hinterm Haus im Garten hab ich weiter Phloxstauden, die sind alle in Ordnung und blühen wunderschön.
    Muss ich alle ausgraben?
    Vielleicht weiß jemand, was tun?
     
  • Hallo Bobby James,
    das mag an der Sorte und/oder am Standort liegen, dass dein Phlox an einer Stelle im Garten Mehltau bekommt und an einer anderen nicht. Wir haben Glück damit, weil er sehr sonnig und luftig steht.
    Im folgenden Link gibt es einige Tipps, die dir evtl. für weitere Phlox-Jahre helfen können.
    Ansonsten ist Mehltau nix Schlimmes, sieht halt nur traurig aus!!
    Phlox - Krankheiten bekämpfen, Pflege Phlox paniculata, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    [
    Ansonsten ist Mehltau nix Schlimmes, sieht halt nur traurig aus!!
    [
    Hallo Moorschnucke,
    danke für den Hinweis und den Link. Vielleicht schaff ich es nächstes Jahr über die Runden zu kommen.
    Die abgeschnittenen Stauden treiben inzwischen wieder gut aus.
    Soviel ich noch weiß, habe ich im Vorgarten und hinter dem Haus die gleiche Sorte - viele noch von meiner Mutter übernommen und vielleicht ist die Luftzirkulation im hinteren Garten einfach besser.
    Viele Grüße
    Bobby James
     
  • Zurück
    Oben Unten