Pflaumikose: Eine Welt-Neuheit von Baldur

Paulus

0
Registriert
07. Juni 2008
Beiträge
137
Pflaumikose – Eine Weltneuheit

Habe soeben ich im Netz von Garten Baldur die Pflaumikose gefunden. Die Früchte sollen saftig wie Pflaumen und süß wie Aprikosen sein und ein besonderes neues Geschmackserlebnis vermitteln.
Diese Welt-Neuheit soll pflegeleicht und robust gegen Frost und Krankheiten sein. Die Bäume werden ca. 3 m hoch und beginnen ab dem 3. Pflanzjahr zu tragen. Reif werden die Früchte im Spätherbst.
Baldur gibt dazu folgende Auskunft:
Der Boden sollte durchlässig, tiefgründig, warm und feucht sein. Besonders lehmige Sandböden mit reichlichem Humusanteil sind vorteilhaft. Die Bäume sind auch gut für Kleingärten geignet. Bei einer Kübelpflanzung sollte dieser ca. 40 cm Durchmesser haben.
Standort : Sonne bis Halbschatten
Pflegeaufwand : gering - mittel
Wasserbedarf : gering - mittel
Lebensdauer : mehrjährig
winterhart
Angeliefert werden sie ab September bis Ende November im 5 Liter Containertopf. (solange der Vorrat reicht)
Der Preis von 34,95 € + Versandkosten je Stück erscheint mir jedoch sehr happig.

Gruß Paulus
 
  • Früher sagte man : Papier ist geduldig - heißt heute in etwa : Kataloge sind schön bunt.
    Es gab auch schon eine Papageienblume man erwartet ja nun nicht, das da Papageien wachsen,aber eine Bekannte sah nicht mal grüne Blattspitzen.;)
    Probier es doch mal aus und berichte über deine Erfahrungen mit diesem Geschmackswunder.
     
    Danke Paulus, interessante Info...

    als Fan von wohlschmeckenden Früchten hast du mich sehr neugierig gemacht auf diese neue Sorte.
    Wir haben hier saftigen Lehmboden :rolleyes:, ...denke der Preis ist normal für einen guten Obstbaum?

    :o
     
  • Hallo Ingistern,
    ich habe noch immer die Marotte, den Euro mit der DM umzurechnen.
    1999 kaufte ich aus einer Baumschule eine Zwetschke, eine Birne und eine Schattenmorelle. Alle drei lagen unter 15 DM. Wenn ich diesen Vergleich mit der Pflaumikose anstelle, kostet das Bäumchen, einschließlich Versandkosten, heute fast 100 DM. Für einen Ruheständler mit geringer Rente oder für einen Harz4 Empfänger ist das ein kleines Vermögen.

    Liebe Grüße
    Paulus
     
  • Hallo Charlotta,
    die Pflaumiko steht bei Baldur noch nicht im Katalog. Auch wenn einige über Baldur mosern, ich persönlich habe bis heute mit diesem Verein noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
    In diesem Jahr habe ich für eine Neupflanzung keinen Platz mehr. Ich muss erst eine Schattenmorelle (hat Monila) und eine Birne (wegen Birnenrost) heraus reißen. Die Pflanzung eines Pflaumiko kann daher bei mir erst ab Herbst 2012 erfolgen.

    Liebe Grüße
    Paulus
     
  • Zurück
    Oben Unten