Pflaumenbaum wächst nicht in die Höhe

Alejo

0
Registriert
21. Apr. 2018
Beiträge
2
Ort
Köln
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und die detaillierte Vorstellung meiner Person würde ich gerne nachholen im entsprechenden Unterforum. Jedoch bin ich grad per Handy hier und da funktioniert das leider nicht.

Ganz kurz also zu mir:
Ich bin 32 Jahre, Mutter zweier noch recht junger Kinder, Ehefrau, Tochter und begeisterte Schrebergärtnerin aus NRW.

Im Schrebergarten meiner Eltern wächst seit nunmehr drei Jahren ein Pflaumenbaum, nebst anderer Obstbäume. Oder eben auch nicht, denn den erhofften Wuchs leistet er leider nicht. Wir hatten uns ein schattiges Plätzchen erwartet, jedoch grünt der Kleine seit Einpflanzung nur vor sich hin.
Blätter, Blüten, mal eine Pflaume, aber in die Höhe geht er nicht.
Der Ertrag ist uns nicht so wichtig, auch wenn er nahe (3-4m) an der Nachbarpflaume steht, die Befruchtung also nicht unmöglich wäre.
Er hat es sonnig und steht auf einer Wiese. Wie gesagt, scheint er gesund, da er grünt und blüht. Geschnitten wird er wie folgt: Hauptast bleibt stehen, neben Äste gekürzt, so dass sie ca. 20cm kürzer sind, als der Hauptstrang.
Insgesamt ist das Bäumchen ca. 1,70cm.

Warum wächst unser Kleiner nicht? Hat jemand Ideen?

Meine Eltern drohen jedes Jahr mit Rauswurf, wenn er denn nicht bald wächst. :-o


Viele Grüße aus dem sonnigen Aprilgarten!
Alejo
 
  • Ein Bild wäre noch gut. Und eventuell eine Bemerkung zum Boden. Wurde die Pflaume irgendwie veredelt? Gibt es eine Unterlage?

    p.s. Noch ein herzliches Willkommen hier!
     
    Hallo,

    Ich habe in meinem Profil ein Foto, leider habe ich nicht daran gedacht, heute ein besseres zu schießen. Viel erkennen, kann man, glaube ich, nicht.

    Er steht auf einer Wiese...wie Wiese eben so ist. Grün, fest, nicht besonders matschig, nicht übermäßig trocken.

    Nach einer Veredelung muss ich meine Eltern mal fragen oder im Garten gucken. Wie unaufmerksam von mir, schrecklich, dass ich das nicht weiß. Da rätselt man um diesen einen Baum und dann fällt mir das nicht auf bzw. ein. Ich hoffe, ich schaffe es morgen in den Garten und werde dann nachliefern.

    Schönen Abend noch!
     
  • Ich habe das Bild gesehen. Viel erkennt man in der Tat nicht da, weil es sich nicht vergrössern lässt. Aber was ich sehe, sieht doch ganz ordentlich aus für einen Baum, halt einfach klein.

    Manchmal hilft auch ein relativ starker Rückschnitt, um das Wachstum anzuregen. Aber wie gesagt, zuerst das Foto, bevor wir irgendwelche Massnahmen vorschlagen, nicht dass wir noch einen Quatsch verzapfen. :)

    Wenn du Fotos machst, fotografiere auch den Stammfuss, dort, wo er aus der Erde heraus kommt. Vielleicht erkennt man da eine Veredelungsstelle.
     
  • Zurück
    Oben Unten