Pflaster verfugen

Registriert
17. Aug. 2008
Beiträge
5
Hallo!

Wir haben vor unserem Haus neues Pflaster verlegt und ein Teil mit Quarzsand verfugt was uns aber nicht so gut gefällt da man immer Sand auf den Steinen hat. Würde die Pflastersteine gerne zuschlämmen,aber die Oberfläche von den Pflastersteinen ist gestrahlt also nicht glatt.Nun ist mein Frage womit und ob ich überhaupt die Fugen zuschlämmen kann?

Vielen Dank
 
  • Hallo Larry,

    mit Wasser kannst die einschlämmen...

    Liebe Grüße
    Petra, die ansonsten fegen und fegen würde
     
    Moin,
    Brechsand, oder auch Steinmehl genannt. Die Körner sind nicht rund sondern gebrochen und setzen sich somit schneller in den Fugen fest. Ab Du hast ja schon Quarksand eingefegt...
     
  • Hallo,

    wo sie jetzt verfugt sind, ist da nicht mehr viel zu machen mit anderer Verfugung, es sei denn, dass das Pflaster komplett neu verlegt wird.
    Aber keine Angst, auch wenn der Quarzsand derzeit noch raumkommt, das gibt sich nach einigen Tagen, denn dann setzen sich die Fugen auch mit allen möglichen Dreck zu, der die Fugen quasi verstopft, so dass kein Sand mehr austritt.


    Gruss


    Iru
     
  • HALLO,#
    wenn mit Quarzsand verfugt, kannst du jetzt noch "Fugenverfestiger" aufbringen (ev. vorher nochmal gut nachverfugen) und die Fugen damit härten und gegen auskehren etc. schützen
    Bei fargen kannst mich gerne anschreiben
    Servus aus Bayern
     
    Das mit dem Fugenverfestiger hört sich gut an.Meine Steine sind zwar schon von Haus aus "ProTec"versiegelt,aber kann ja nicht schaden.Habe mal gegoogelt aber für Fugenverfestiger nur einen Anbieter gefunden.Muß ich mal hier im Geschäft fragen.

    Wie wird das aufgetragen? Und gibt es irgendwelche Farbveränderungen?

    Danke
     
  • Ansonsten hätte man auch Pflasterfugenmörtel nehmen können .. sieht auch sehr schön aus :D
     
    Stimmt kannst du mit sonem pflasterfugenmörtel machen...sieht echt klasse aus...pass nur auf nimm nicht das billigste und auch nicht das schon fixund fertig in sonem vakkumbeutel ist und nur eingekehrt und auch eingeschlämmt werden muss.....das hat ne geringe lebensdauer
     
  • Zurück
    Oben Unten