Pflanztöpfe

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
ich weiß, ein altes Thema.....ich brauche dringend kleine Plastiktöpfe zum Pikieren meiner Pflanzen, aber hier in den Baumärkten gibt es nur größere Töpfe für viel Geld. Im letzten Jahr habe ich mir einiges auf Friedhöfen zusammen gesucht, wie es hier ja einige machen. Jetzt ist es aber kaum die Zeit, das dort viel zusammen kommt.
Nun habe ich das Angebot im Internet gefunden und überlege, ob ich da zuschlage:
Rundtopf dunkelgrau Gr. 11cm 100 Stück
Artikelnr.: 221
12,00 EUR

oder platzsparender - weil eckig - aber auch teurer:
Vierecktopf Gr. 11 schwarz stabil 10x10x8,8cm 100 Stück
23,80 EUR

Die Größen müsste doch für Tomaten etc ausreichen bis sie in ihre Töpfe umziehen? Was meint ihr oder kennt ihr noch andere Bezugsquellen außer Friedhöfe? Gärtnereien werden wohl auch nicht so viel haben und hier gibt es auch keine Größeren.
Man hat ja lange was davon und kann sie immer wieder gebrauchen.

Liebe Grüße von Cathy
 
  • Du musst bedenken, dass in einen 11cm Rundtopf in etwa so viel Erde reinpasst, wie in einen 9x9cm Vierecktopf.

    Ich habe diese 9x9x9,5 und da können Tomaten problemlos bis zur Auspflanzung drin stehen. Bei Ebay findest du günstigere Angebote. Da bekommst du 100 für um die 10€ + Versand. Such einfach mal nach "Vierkanttöpfe" oder "Blumentöpfe". Ich würde mir die Viereckigen kaufen. Zum Vergleich: Ein 9x9x9,5 Topf mit 480ml verbraucht so viel Platz wie ein 9cm Rundtopf mit nur 280ml Fassungsvermögen.

    LG nikjos

    EDIT: Das günstigste, das ich gefunden hab sind 100 Stück für 8,90 + 4,50.
     
  • Danke euch Beiden für die rasche Antwort. Dann werde ich auf jeden Fall erstmal bei ebay stöbern gehen. Denke dann auch, das Vierecktöpfe besser sind.
    Bin mir nur unsicher, ob 9cm wirklich ausreichen, um sie bis zur entgültigen Verpflanzung drin lassen zu können????? *Grübel*
     
  • Also wie schon gesagt, ob 11cm rund oder 9x9 kommt aufs gleiche raus.

    Ich habe meine Tomaten am 01. März gesät und hatte Mitte Mai einen schönen Wurzelballen. Sie hätten sogar noch 1-2 Wochen länger in den Töpfen stehen können. Dazu sollte man sagen, dass ich wirklich sehr durchlässige Erde hatte, also hatten es die Pflanzen sehr einfach zu wurzeln.

    Wenn du nicht schon vor Wochen angefangen hast zu säen, dann reichen die allemal.

    LG nikjos
     
    Hallo Cathy.

    Klapper doch mal Friedhöfe ab, da gibt es häufig am Komposthaufen genug alte Plastiktöpfe. Allerdings beginnt die Saison erst in einigen Wochen aber vielleicht liegen ja noch alte Töpfe da rum.

    Auch in Gärtnerein kann man manchmal Pflanztöpfe abstauben oder billig erwerben. Ich würde da erst mal fragen.

    LG Blitz
     
  • :o:o:oHallo,:o:o:o

    hab gerade einen großen Posten Töpfe mit 11 cm Durchmesser bei ebay ersteigert und würde Euch gerne welche abgeben, sobald sie geliefert sind.
    Ich würde 100 Stück für 5 Euro plus Versand abgeben.

    Wenn Ihr welche möchtet, schickt mir eine PN.

    Liebe Grüße

    glashausfee
     
    Für mich hat sich heute das "Problem" mit den Töpfen erledigt *freu* Ich bin heute zufällg an einer Gärtnerei vorbeigekommen und angehalten. Da habe ich 30 viereckige Platiktöpfe bekommen 9x9 und ich kann jede Menge Nachschub bekommen. Da werde ich noch richtig zuschlagen. Freue ich mich mega mäßig drüber!!!!
     
    Na das klingt doch super.
    Dann steht der erfolgreichen Aufzucht ja nix mehr im Wege. Sehr schön.

    Selbst habe ich mir meine Töpfe in sämtlichen Größen von Mutti und Schwiemutti geholt. Die züchten nix an, kaufen fertige Blumen etc. Die Töpfe sind dann mein. :grins:
     
    Gib ja kein Geld für Töpfe aus - geh auf den Friedhof, dort liegt Massenware. Ansonsten in einem Gartencenter oder Gärtnerei nachfragen, die haben auch immer Überschuss.
    LG
     
  • @Tomatenzüchter. Muss auch kein Geld mehr ausgeben :-) Meine gestrige Ausbeutung waren 70 töpfe. Habe vorhin nachgezählt. Super auch, das sie viereckig sind, denn das ist viel platzsparender.
     
  • Ich hab oben auf dem Heuboden Tausende Töpfe - im Frühjahr wird ausgemistet.
    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten