Pflanztisch

Registriert
21. Okt. 2006
Beiträge
65
Ort
Berlin
Hallo Gartenfreunde,

habe gerade das Thema "Pflanztisch" entdeckt. Hat jemand so einen Tisch schon mal selber gebaut. Unser Problem ist die Größe der im Handel angebotenen Tische. Diese sind für den von uns vorgesehenen Platz zu breit - oft auch zu hoch. Wir möchten die Pflanztischplatte auch als Stellfläche für den Elektrogrill nutzen. Für Anregungen danke ich im Voraus.

Tschüss aus Berlin und wo ist der Sommer? :cool:
Heute ist doch Sommeranfang, oder?
Fragt sich Mimikrimi :?
 
  • So ein Gestell ist ja prinzipiell schnell gezaubert.

    Als Arbeits- und Grillplatte würde ich vlt. auf eine Echtholz-Küchenarbeitsplatte (gibt´s beim großen schwedischen Möbelhaus) zurückgreifen. 3mal lackieren, dann müsste es halten und sieht noch dazu schön aus.

    Alternativ könnte man auch OSB-Platten verwenden (die sehen aus wie aus ganz vielen groben Spänen zusammengeleimt). Auch da: ein paar mal drübelackieren, dann dürfte es draußen überleben.

    Ansonsten schau mal hier:

    Einfachen Pflanztisch selbst bauen | Holzarbeiten & Möbel | Möbel & Holz | selbst.de | 106124

    Oder sehr schön auch hier:

    http://www.diy4you.de/download/bauanleitung_klappbarer_pflanztisch.pdf

    Die Maße kann man ja den vorgegebenen Verhältnissen anpassen :)

    Viel Spaß beim basteln!

    aanarinya, bei der der Sommer auch noch nicht angekommen ist....
     
    Ich habe mir kürzlich einen vernünftigen Pflanztisch zugelegt .
    K1024_DSC_0873.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Rosabelverde, den doppelt breit wäre sicher gut, aber nicht zum rollen, dann könnte der zu schwer zu handhaben sein.

    Sprengerfreak, so sieht der Tisch gut aus, allerdings wäre der stabiler mit Querstreben drin.
     
  • Wie ich sehe, hat eine der Rollen eine Bremse, Caramell, also weit weg kann der nicht. Zwei bremsbare Rollen fänd ich allerdings noch besser.

    Tubi, das Wohindamit wär bei mir kein Problem, ich bräuchte nur meinen zweckentfremdeten Campingklapptisch zu entsorgen, der mich eh dauernd ärgert, weil er seinen Job als Pflanztisch nicht gut kann.

    Sprengerfreak, woher hast du dein solide wirkendes Modell?
     
    Rosabeverde, ich denke da sind zwei Rollen mit Bremsen, sonst macht es keinen Sinn.
    Der Tisch wäre ja auch was für mich, meiner soll draußen stehen und da würden die aus Holz nicht ewig halten und das der Rollen hat käme mir auch gelegen.
     
  • Ich habe einen alten Pflanztisch über eBay erstanden, gross genug um in Ruhe zu pikieren, später steht dann auch noch meine Paprika/Chilikollektion drauf. Ich liebe das Ding
     

    Anhänge

    • 20190522_163339.jpg
      20190522_163339.jpg
      779 KB · Aufrufe: 145
  • Wie ich sehe, hat eine der Rollen eine Bremse, Caramell, also weit weg kann der nicht. Zwei bremsbare Rollen fänd ich allerdings noch besser.

    Tubi, das Wohindamit wär bei mir kein Problem, ich bräuchte nur meinen zweckentfremdeten Campingklapptisch zu entsorgen, der mich eh dauernd ärgert, weil er seinen Job als Pflanztisch nicht gut kann.

    Sprengerfreak, woher hast du dein solide wirkendes Modell?

    Hallo Rosabelverde ,
    den Pflanztisch bekommst du auch in doppelter Breite. Zwei rollen haben eine Bremse. Er ist allerdings nicht billig. Kostest in meiner Ausführung schon 671 Euro. Ist absolute Profiqualität. Er stammt von der Firma Schutz , die hautsächlich Fahrzeugaufbauten herstellen aber eben auch viele Geräte für Gärtner wie Transportkarren , Verkaufstische und eben Pflanztische. Die Firma ist in Niedersachsen bei Rotenburg / Wümme.

    Hier der Link :
    Gartenbauprodukte

    Viel Spaß beim Gärtnern.
     
    Sprengerfreak, Danke für den Link, das ist dann wirklich Profiqualität. Jetzt ist mir auch klar, warum der etwas schief wirkt. Aber das macht ja auch sinn.
    Ich bin ehrlich mir wäre der viel zu teuer.

    schreberin, der Tisch sieht stabil aus und ist auch groß genug.
     
    Danke für Info und Link, Sprengerfreak! Nun ja, nicht mehr meine Preislage, leider, aber ich schau mich auf deinem Link trotzdem gleich mal um, ich kenn da Menschen, die suchen auch sowas ... und so, wie dein Pflanztisch aussieht, brauchen deine Urenkel allenfalls mal die Rollen zu erneuern ... ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten