Pflanzennamen

Registriert
21. Okt. 2006
Beiträge
65
Ort
Berlin
Hallo Gartenfreunde,

ich habe mir drei kleine Gartenbücher von Vita Sackville-West gekauft. Sie beschreibt in ihren Büchern u.a. Blumen und Sträucher mit schönen Worten und in den schönsten Farben. Leider werden die meisten der erwähnten Planzen mit ihrem latainischen Namen benannt. Ich kann mit dieser Bezeichnung nichts anfangen und hätte gern von euch eine Buchempfehlung - in dem sowohl der latainische Name wie auch der deutsche uns bekannte Name dieser/s Pflanze, Blume, Strauches, Baumes steht. Kann mir geholfen werden?

Es dankt und grüßt Mimikrimi aus Berlin
Ich wünsche euch :cool:
 
  • Das ist so eine Sache mit den deutschen Namen.
    Oft gibt´s da fünf verschiedene oder eben gar keinen,
    was zählt ist der botanische Name.
    Aber frag uns doch einfach, dann wird´s wenigstens nicht langweilig!;)

    Grüsse
    Stefan
     
    Hallo,
    geh einmal hier hin: Der Bio-Gärtner und gib die lat. Namen ein, oder bei wikipedia, oder bei Meyers Lexikon . Da es viele deutsche Namen, sogar regionale Unterschiede, für ein und dieselbe Pflanze gibt, sollte man sich die lateinischen Namen etwas merken. Die Lexika helfen Dir dann weiter und ein neues Buch wird nicht notwendig sein.
     
  • Hallo Mimikrimi,

    habe mir zu dem Thema letzte Woche beim Bertelsmann-Club ein Buch gekauft (kaufen müssen, Quartal war um...). Es heißt, "Das große Ulmer Buch der Gartenpflanzen" von Fritz Köhlein, Peter Menzel und Andreas Bärtels. Ist ein Riesenwälzer mit 2680 Porträts (über 600 Seiten, gefühlte 10 Kilo :D) von Pflanzen, Sträuchern und Bäumen. Die Bezeichnungen sind nach denen in Latein sortiert, die Deutschen stehen aber immer dabei.
    Ich find das Buch klasse, Bertelsmann hat grad Aktion und ich habe nur 15 Euro für 2 Bücher bezahlt, statt 29,90 nur für den einen Wälzer.

    Sicher sind in dem Buch immer noch nicht alle Pflanzen drin, aber ich habe schon diverse Gartenbücher und dieses ist für mich das mit den meisten Pflanzeninfos. Und für den Preis unschlagbar.
    LG,
    Kiwi
     
  • Wobei es nicht verkehrt wäre, sich auch mit den wissenschaftlichen Namen anzufreunden.
    Irgendwann sitzen auch die, bzw. Du hast eine Methode entwickelt sie Dir zu merken.

    ade
    bolbi:D
     
    den Trick wüsste ich gern, seit Jahren kämpfe ich mit den lateinischen Namen und kann sie mir nicht merken.... OK, Engelstrompete = Brugmansia weiß ich, das wars dann aber auch schon :D
    Hatte kein Latein in der Schule, vielleicht liegts daran...in meinem Alter mag ich mich auch nicht mehr umstellen, bin ich bockig :mad:
     
    Ich danke A l l e n für die Antworten. Ich dachte eher an ein Buch. Hier gab es ja zwei Vorschläge. Latainische Namen werde ich zwar lesen aber niemals behalten, welche Pflanze damit gemeindt ist.

    Grüße von Mimikrimi:eek:
     
    Ich danke dir Kiwi, für den Tipp mit Bertelsmann. Ich stehe vor dem gleichen Problem und weiß nun, was ich kaufe. Ist das zweite Buch vorgegeben oder kann man sich das aussuchen ?
    Ansonsten bewundere ich alle, die die lateinischen Namen beherrschen. Das wäre für mich schon ein Grund gewesen, niemals Floristin zu werden.
    LG Christina
     
  • es gab verschiedene Bücher, aus denen man wählen konnte. Ich habe zwei Gartenbücher genommen, wieder mal :D
    LG,
    Kiwi
     
  • Similar threads

    Oben Unten