Pflanzenbestimmung

Registriert
19. Feb. 2013
Beiträge
2
Hallo,

kann leider auch diese tropischen Pflanze nicht bestimmen.
Feuchtes warmes Klima.
Hat jemand eine Idee? Vielleicht eine Bromelienart-Bromelioideae?
Ist es eigentlich Zufall, dass sich so viele Fliegen dort niedergelassen haben?

VG Dirk
 

Anhänge

  • DG131065_1000px.webp
    DG131065_1000px.webp
    68 KB · Aufrufe: 191
  • Hallo Dirk,

    hast Du mal ein Bild von der kompletten Pflanze?
    Nach Bromelie sieht´s mir bis jetzt nicht aus...
     
    hallo dirk, wie sehen die blätter aus, mich würde auch ein "ganzkörperfoto" interessieren.
    lg. aloevera:o
     
  • habe mal ein wenig gego..., könnte eventuell eine alpinia purpurata sein,
    lg. aloevera:o
     
  • Hallo

    Also das ist eindeutig eine carissa macrocarpa !!!!
    Die habe ich nämlich auch, blüht wunderschön und die Beeren schmecken super zu Schweinebraten!! Hmmm lecka

    Also jetzt weißt dus! HAHA
    :o:o:o:o:o:o:o:o:o:cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::o:o:o:o:o:o
    LG
     
  • Hallo

    Also das ist eindeutig eine carissa macrocarpa !!!!
    Die habe ich nämlich auch, blüht wunderschön und die Beeren schmecken super zu Schweinebraten!! Hmmm lecka

    Also jetzt weißt dus! HAHA
    :o:o:o:o:o:o:o:o:o:cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::o:o:o:o:o:o
    LG
    hallo freakofnature, auf welche pflanze bezieht sich der lateinische name, doch nicht auf das von dirk gesuchte?
    für eine antwort wäre ich dankbar, liebe grüße aloevera:cool:
     
    AW: Pflanzenbestimmung noch nicht geschafft ;-)

    Danke für die vielen Bestimmungsideen,
    alpinia purpurata und Zimmerhopfen scheint es nicht zu sein.
    Die feinen Haare, die Blattstruktur, der Sitz und Farbe scheinen nicht zu passen.
    Ist scheinbar eine super Herausforderung ohne Stängel, Blätter etc. ;-)
    Vielleicht noch mal der Hinweis auf "Blüte im Tropenhaus".

    Vielen Dank euch allen, vielleicht finden wir es ja noch raus.
     
    hätte noch aphelandra flava und justicia brandegeeana anzubieten.
    sind beides akanthusgewächse, ähneln deinem foto zumindest.
    lg. aloevera:o
     
  • Zurück
    Oben Unten