Pflanzenaufzuchtschalen

Raziel

0
Registriert
04. März 2007
Beiträge
12
Ort
Magdeburg
Hallo,

werde meine Primelsamen jetzt bekommen. Nun habe ich von meinem Vater eine Pflanzenaufzuchtschale bekommen, welche er 90, 91 gekauft hat. Dementsprechend seinem Alter sieht diese Schale nicht mehr sehr gut aus. Habe sie gereinigt und werde sie für meine Primelzucht verwenden. Ist aus Plastik und macht vielleicht noch 1-2 mal ihren Dienst und wird dann wohl aus einanderfallen.

Nun frage ich euch mal, wenn ich mir eine neue Pflanzenaufzuchtschale kaufe, welche ihr mir empfehlen würdet, die gute Qualität und günstig ist.
 
  • Hallo Sascha,

    ich nehm als Anzuchtschalen immer die Plastikschälchen, in den Tomaten etc. verpackt sind. Die gibts mit und ohne Lochung. Die Teile mit den Löchern nehme ich als Deckel.

    Liebe Grüße
    Petra, die da nichts extra kauft
     
    Es gibt da ja direkt solche Anzuchtschalen für die Pflanzenzucht, und die finde ich persönlich am besten. Deine Methode ist auch gut, nur habe ich damit schon schlechte Erfahrung gemacht.
     
  • Schau doch mal im Fachhandel nach. Ansten kannst Du auch in einer Gaertnerei mal fragen, vielleicht haben sie ja eine ueber fuer Dich.
    Ich haette ja welche nur wird es kaum lohnen sie zu verschicken.

    take care be good
     
  • hallo Sascha,

    ich mache es auch wie pere, nehme die Schälchen von Obst und Gemüse, allerdings als Unterteil die mit dem Löchern, damit sich kein Wasser staut.

    Es gibt sehr schöne Anzuchtschalen zu kaufen, sie sind grün und der ganze Boden ist mit winzig kleinen Löchern versehen. Darin kommt das Gesäte nach meiner Erfahrung am besten. Leider weiß ich überhaupt nicht mehr, woher ich diese Schälchen mal hatte.

    Liebe Grüße von Ursula
     
    hallo sascha,

    also ich hab die einfachen kunststoffschalen aus dem gartenmarkt, es gibt diese aufzuchtschalen in verschiedenen formaten und größen, mit und ohne deckel.
    meist sind sie grün wie ursula schon sagte, oft haben sie am boden runde aussparungen,
    da kann man prima mit diesen quelltabletten arbeiten.
    ich hab meine vom BayWa...kosten so ca 2,50 bis 5,-- Euro je nach größe.
    du kannst natürlich auch aus festem kunststoff ein "pflanzhaus" kaufen (gab es kürzlich bei aldi incl. samen für knappe 9,-- euro).

    liebe grüße von geli
     
  • Hallo zusammen,
    Ich habe mir Schalen ( als Untersetzer ohne Löcher") gekauft, zum Pflanzen nehme ich Kunststoffschalen wo Fleisch eingepackt ist vom Supermarkt für alles was pikiert werden muß.
    Für alles was größere Samen sind nehme ich die Anzuchtschalen-Platten aus der Gärtnerei ,wie die Pflanzen größer sind kommen sie dann in 10 Töpfe.
    Gruß
    Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten