Pflanzen zwischen Sichtschutz

Registriert
19. Juni 2008
Beiträge
8


Hallo,

wir haben Holzsichtschutzwände gesetzt. Dabei haben wir zwischen den Wänden einen Freiraum von 90cm gelassen, da wir den Zwischenraum begrünen möchten. Was gibt es für immergrüne Möglichkeiten? Chinaschilf finde ich sehr schön, allerdings wird er im Winter ja zurück geschitten.


Sig
 
  • Hallo Fanny,

    danke für Deine Antwort. Kirschlorbeer haben wir bereits als Hecke. Wir würden gerne etwas anderes nehmen. Vielleicht sogar was Japanisches. Oder was blühendes.

    Sig
     
  • Wie hoch und breit ist die Sichtschutzwand? Willst du sie begrünen, oder geht es dir eher um eine ansprechende Ansicht? Wieviel Sonne hat es da?

    Mir gefällt zum Beispiel ein Kiesbeet mit kleinbleibenden Nadelbäumchen und Koniveren, Azaleen und eventuell einem oder je nach Größe mehreren Steinobjekten. (Schatten)

    In der Sonne könnte man (eventuell sogar auch im Kiesbeet) verschiedene Sedum setzen und Hauswurze, oder andere Steingartenpflanzen, mit größeren Steinen und/oder Baumstämmen/wurzeln.

    Liebe Grüße! greenheart
     
  • Hallo Sig,

    da würde sich doch Bambus anbieten - gerade wennn Du es japanisch magst. Ist immergrün und rauscht schön im Wind. Bietet sehr guten Sichtschutz. Aber bei Pflanzung UNBEDINGT an Sperre gegen Ausläufer denken - sonst hast Du bald mehr als genug Bambus - und Deinen Nachbarn auch.
    Zum Thema Bambus gibt es hier einige Beiträge, kannst die Suchfunktion benutzen.

    LG, Sabine
     
    Hallo,
    wir haben zwischen dem Sichtschutz Knöterich gepflanzt, der schlingt sich überall durch und blüht auch noch. Uns gefällt es sehr gut, denn du hast lange grüne Blätter.
    Gruß
    Tiara
     
  • Der Knöterich ramponiert den schönen Sichtschutz nach einiger Zeit. Ich habe meinen verbannt, weil er die Pergola zerdrückt hat und die Hauswand nahm auch schon Schaden. Der gehört wie bei meinem Nachbarn an ein geschmiedetes Gitter, welches Stabilität hat. Wer Freude am ewigen Schneiden hat, sollte es tun. Alle anderen sollten tunlichst die Finger davon lassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten