Pflanzen zur Abmagerung

fr4nz

0
Registriert
02. Mai 2016
Beiträge
3
Hallo!

Ich möchte den Boden von einem ehemaligen Gemüsebeet abmagern, um dann eine Blumenwiese auszusäen. Vor allem soll auch das Unkraut eingedämmt werden.

Welche Pflanzen eignen sich dazu bzw. was kann man jetzt noch aussäen?

Vielen Dank
LG Franz
 
  • Hallo Franz,

    das soll recht bald eine Wildwiese werden? Eigendlich ist es ziemlich egal, was du säst, Hauptsache ist, dass du die Biomasse immer wieder abmähst und wegnimmst. Wenn der Boden noch offen ist und die Fläche nicht zu groß ist, kannst du natürlich auch etwas Sand unterarbeiten. Du kannst also schon eine Wildblumenmischung aussäen, vielleicht hält sich die ein oder andere Sorte ja auch über Jahre.

    Ich wünsche dir viel Freude mit deiner Wildwiese. Ich finde es immer spannend, wie sich so eine Wiese auch nach vielen Jahren immer noch ändern kann.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Danke euch beiden für die schnellen Antworten!

    @Marmande: Das hab ich mir auch schon überlegt, aber Gemüse ist mir zu pflegeintensiv. Das Unkraut (bei uns hauptsächlich Winde) kommt trotzdem dazwischen und gießen wird man auch regelmäßig müssen. Dann hätte ich ja gleich das ursprüngliche Gemüsebeet lassen können...

    Ich wollte halt irgendwas anspruchsloses Aussäen, das das Unkraut in Schach hält und außer gelegentlich mähen keiner Pflege bedarf. Aber vielleicht stell ich mir das zu einfach vor.

    @Pyromella: Da hab ich halt das Problem, dass die unerwünschten Beikräuter viel schneller wachsen als die ausgesäten Wildblumen. Wenn ich häufig mähe, können die ja erst wieder nicht wachsen.:confused: Wie oft sollte ich denn mähen?
     
  • In so einer Wildblumenwiese mussst du eh damit rechnen, dass sich Pflanzen von selber ansiedeln, dementsprechend ist alles Wiese - auch die Beikräuter. Auf lange Sicht kannst du erst mähen, wenn die meisten Blumen sich ausgesät haben - also einmal jährlich im Herbst.
    Aber sag mal, um eine wie große Fläche geht es bei dir eigendlich? Willst du wirklich eine Wildwiese mit Blumen drin haben - oder eher ein buntes Blumenbeet, in das du eine Blumenmischung einsäst?
     
    Naja, Wiese ist eh der falsche Ausdruck, dafür ist die Fläche zu klein. Einfach ein pflegeleichtes Blumenbeet soll es werden, wobei schon auch Gräser wachsen dürfen. Ich hab auch kein Problem mit Beikräutern, aber bei uns ist halt die Winde sehr dominant, die verdrängt alles.:(
     
  • Dann würde ich vielleicht doch erst etwas Sand unterarbeiten, um die Erde abzumagern und dann einfach eine Wildblumenmischung einsäen und schauen, ob sie sich gegen die Winde durchsetzt. Es könnte nur für dieses Jahr schon etwas spät sein. Wachsen wird bestimmt noch alles, aber ob alle Pflanzen noch zur Blüte kommen, dass ist halt die Frage.
    Bienenweide-Phacelia sollte auf jeden Fall noch funktionieren. Die sollte dir jedenfalls einen Großteil der Winden unterdrücken und ist im Herbst dann leicht zu ziehen. Normalerweise wird sie einfach nach dem ersten Frost liegen gelassen und dann im Frühjahr untergehackt, aber du willst ja keine Düngung.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten