Pflanzen werden dunkel, liegts am Boden?

Registriert
21. Okt. 2006
Beiträge
163
Hi Leute.
Ich habe auf dem Balkon Pflanzen gehabt, von denen ich nicht wusste was sie sind. Sie waren sehr groß und hatten Ähnlichkeit mit Nesseln, nur dass sie nicht brannten und keine Blüten bekamen, sie bestanden fast ausschliesslich aus grasgrünen Blättern.
Nun habe ich die Dinger in unseren Garten gepflanzt, ein ehemaliger Acker.
Jetzt sind die Blätter kleiner geworden und die ganze Pflanze blüht wie sonstwas. Es ist jetzt eindeutig als Taubnessen zu erkennen. Die Blätter sind allerdings dunkel, fast lila geworden.
Auch meine Physalis die ich gepflanzt habe, bekommt nun dunkle Blätter. Welcher Stoff im Boden macht das?
Die Eine auf dem Balkon ist nach wie vor grün.
 
  • Klingt irgendwie nach Stickstoffüberschuss, ist aber nur eine Vermutung.
    Werden die Blätter denn auch weicher?
     
    ich kenne das auch von meinem sehr reichhaltigen fruchtbaren lehmboden. da ist alles furchtbar grün, vor allem in so nassen sommern wie diesem. die pflanzen werden auch immer höher, als angeben.
    ich habe vor einigen wochen beispielsweise einen phlox aus der gärtnerei zu einer vorhandenen phlox-gruppe gesetzt, der wirkte richtig gelb dagegen. in der gärtnerei hielt ich es noch für grün. . mittlerweile ist er genauso dunkelgrün wie die anderen.
     
  • Klingt irgendwie nach Stickstoffüberschuss, ist aber nur eine Vermutung.
    Werden die Blätter denn auch weicher?

    Hi. Weicher kann ich nicht feststellen. Wie gesagt, bis auf den Schneckenfraß alles supi gesund. Ich fand es halt nur interessant und war neugierig was sowas verursachen kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten