Pflanzen/Samen verschicken

  • Hallo Sabine..

    Es kommt ganz drauf an, was du für Pflanzen verschicken willst.

    Samen kannst du zB. gut eingapackt im Briefumschlag verschicken.

    Ich habe vorgestern Oleanderstecklinge aus Spanien bekommen, die waren in eine Küchenrollen-Rolle eingepackt und diese Rolle war oben und unten gut zu geklebt, ein wenig platt gedrückt und dann in einem "großen" Briefumschlag.

    Wichtig ist halt nur, dass du drauf achtest, das die Stecklinge ,oder Pflanzen an sich, nicht austrocknen. Gut feuchte Küchenrolle drum, anschließend Folie drum.

    Sonst... einen kleinen Karton... Pflanze gut einwickeln und feucht halten... gut auspolstern... und ab die Post. Päckchen bei DHL kosten 3,90 Euro.

    Ich hoffe, es hat ein klein wenig geholfen!?

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    Hallo Sabine,
    Ich habe noch nie Pflanzen verschickt, aber schon welche bekommen und genau so wie Tanja es beschrieben hat sind die meisten auch bei mir angekommen. Meistens war noch eine Tüte drum damit die feuchte Erde das Päckchen nicht aufweicht, falls es doch mal einen Tag länger unterwegs ist als vermutet.
    Bei Samen nehme ich meistens Luftpolsterumschläge. Die sind zwar teurer, aber grad bei etwas stabileren Samenkörnern besser weil sie sich nicht durchs Papier drücken können.
    Schließlich sollen die Samen ja ankommen und nicht den unterwegs zurückgelegten Weg verzieren.

    viel Spaß beim verpacken
     
  • Zurück
    Oben Unten