Pflanzen im Internet bestellen?

Registriert
08. Feb. 2010
Beiträge
158
Hallo an alle,

ich habe mal eben eine kleine Frage. Hat jemand von Euch schon mal Blumen etc. im Internet bestellt? Wenn ja, wo und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
 
  • Das würde mich auch mal Interessieren. Bin da nämlich skeptisch ob das auch alles wirklich sooo toll ankommt wie es in den Katalogen beschrieben steht. Aber leider bekommt man nich alles was man gerne im Garten haben möchte in den ortsansässigen Gartencentren.
     
    Ich kaufe überwiegend Samen im Kataloghandel/Internet. Mit Rhizomen klappte es gut,ansonsten war ich bei der ersten Bestellung enttäuscht,wie mickrig eine Pflanze verschickt werden kann.
    Pflanzen kaufe ich nur noch direkt im Gartenhandel,Gärtnerei...
    Aber ich weiß von vielen hier,daß Rosen von guten Züchtern optimal verschickt werden.
    Sigi
     
  • Hallo,

    der Thread ist nunmal eroeffnet, und da kann ich zur Fragestellung antworten, obwohl ich das schon in dem oben verlinkten Thread getan habe.

    Ja, ich bestelle ca. 80% der vielen Pflanzen und Samen im Internet. Und das seit Jahren.

    Reingefallen mit schlechter Ware oder mieser Abwicklung bin ich teilweise am Anfang. Da habe ich noch sehr bekannten Firmen mit superbunten Katalogen und unglaublich vollmundigen Versprechungen vertraut. Da ist einer mit einem B. und einer mit einem P. dabei.

    Unterdessen kenne ich einige sehr gute Versandgaertnereien, denen ich voll vertrauen kann.
    Da ich viele ausgefallene Wuensche habe (ich sammle Exoten), finde ich im Internet alles, was ich brauche. Und das oft zu vernuenftigen Preisen und in guter Qualitaet.

    Einige der Versandgaertnereien haben sich spezialisiert (Rosen, Kamelien, Palmen usw) und sind in Bezug auf Qualitaet und Preis unschlagbar.
    Um Missverstaendnissen vorzubeugen: Die Preise sind guenstig, aber keine Schleuderpreise. Wer Ware verschleudert, kann keine gute Ware haben.

    Die meisten Gaertnereien arbeiten mit Vorkasse oder Bankeinzug, einige auch mit Rechnung.

    Uebrigens kaufe ich unkritische Massenware (Balkonblumen usw) im Baumarkt oder beim Gaertner um die Ecke.

    Gruesse

    Harry
     
    Hallo,
    ich habe auch schon oft im Internet bestellt bei Baumschule Horstmann und Gärtner Poetschke und bis jetzt keine Probleme gehabt. Allerdings ist die Beratung und die Qualität in den meisten Baumschulen und Gärtnern vor ort doch noch besser aber das merkt man auch meistens am Preis.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • kaufe auch nur pflanzen, die ich in den GC nicht bekommen kann.
    muss dazu sagen, dass die ware beim eintreffen oft mickerig aussieht, sich aber dann zu meinem erstaunen gut entwickelt. so geschehen letztes jahr bei vanillefarbenen pelargonien und einer ET (angels exotic), wo ich nie gedacht hätte, dass sie überhaupt noch was wird. hat überreich gebüht.
    allerdings mache ich vermehrt die feststellung, dass einige GC pflanzen ausserhalb des gängigen sortiments anbieten.
    also immer die augen offen halten.
     
    Hallo,
    auch wir kaufen das meiste in den ortsansässigen Staudengärtnereien und Baumschulen.
    Als wir vor 1,5 Jahren einen Bienenbaum suchten, wurden wir allerdings nirgends fündig, nicht einmal im Ruhrgebiet, und sind deshalb per Bestellung nach Schleswig-Holstein ausgewichen.
    Die Pflanzen kamen in Super-Zustand hier an und die Preise waren ebenfalls annehmbar.
    Wir haben mit dieser Baumschule Eggert und der bekannten Staudengärtnerei Gaissmayer, wo wir botanische Tulpenzwiebeln etc. bestellt haben, NUR gute Erfahrungen gemacht.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Dankeschön, Marcel...- ist dann doch etwas informativer!!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    PS: ... ihr könnt die Namen der Gärtnereien gern ausschreiben ;) Wir merken schon, wenn jemand nur schreibt, um Werbung zu machen oder ob es ehrliche Erfahrungen sind, die ihr teilen möchtet. Also nur zu :)
     
    Aah ja...
    Na gut, ich denke, mit Samen-Online-Shops kann man nicht viel verkehrt machen.
    Zumindest habe ich gerade die Erfahrung gemacht, daß es sehr nette Leute bei Thompson und Morgan gibt, die nicht unbedingt auf ne Kreditkarten-Abrechnung stehen, sondern auch per Telefon mit einem reden. Und es hat auch nicht so lange gedauert, bis die Dingen angekommen sind.
    Sogar mit zwei Seiten ausgedruckten Aussaat-Anleitung! Das nenn ich nett.

    Meine Bestellung bei Pflanzen-Vielfalt ist noch nicht angekommen, ich werde aber wenn sie kommen, berichten. Zumindest habe ich aber sofort am gleichen Tag eine Rückmail der Bestellung bekommen.

    Bei Gaissmeyer habe ich letztes Jahr drei Loniceras bestellt, die American Beauty hat allerdings schon drei Wochen später der Mehltau dahingerafft.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ich war anfangs auch sehr skeptisch und habe erstmals im letzten Jahr im Internet bestellt. Und eigentlich auch nur, weil es in unserer Gegend nur eine Baumschule gibt, die leider kein sehr großes Angebot hat.
    Ich habe bestellt, was ich vorher hier im Forum in den Gärten gesehen habe, und bin dann gezielt auf Google-Suche gegangen. Und ich muss sagen, ich bin nicht enttäuscht worden. Bei allen Gärtnereien konnte ich per Rechnung bezahlen, und bei allen war die Ware perfekt verpackt. Die Qualität bzw. die Größe der Pflanzen war nicht überall gleich, aber trotzdem kein Grund zur Reklamation.
    Mit einer Baumschule hatte ich auch sehr netten telefonischen Kontakt, weil ich nochmal umbestellen wollte. Ich werde es auf jeden Fall wieder so machen.
    Allerdings habe ich von Bekannten gehört und es auch gesehen, dass sie mit Bakker und Baldur schlechte Erfahrungen gemacht haben. Dazu, dass die Preise doch ziemlich hoch sind, kam, dass die Pflanzen dermaßen mickrig waren und teilweise eingegangen sind. Mit Pötschke hatte ich allerdings Glück.
    Alle Pflanzen, die ich auf dem Wochenmarkt bekomme, würde ich allerdings nie irgendwo bestellen.


    - Baumschule Lauer über gartenonline-shop
    - eggert-baumschulen
    - stauden-stade, von ihnen kam heute sogar ein Katalog
    - zauberstaude
    - kordes-rosen
    - pflanzenvielfalt

    So, alle Links entfernt. Schade eigentlich, dann hätten es andere viel einfacher.
    LG Christina
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Gartenfreundin,
    die Staudengärtnerei, die du angegeben hast, ist die, in die ich normalerweise fahre, wenn ich etwas für unseren Garten suche. Dort könnte ich stundenlang stöbern!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    :rolleyes:
    Hi Gartenfreundin,
    die Staudengärtnerei, die du angegeben hast, ist die, in die ich normalerweise fahre, wenn ich etwas für unseren Garten suche. Dort könnte ich stundenlang stöbern!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    sowas und finde noch bischen besser so einen haben wir hier in bamberg

    bamberger-staudengarten.de kannst mal ansehn

    :)ich hoff das man das so aufschrieben kann
     
    Hallo,

    Ich habe gute Erfahrung mit folgenden Internet-Anbietern gemacht:

    N.L. Chrestensen
    Zauberstaude
    Pflanzen Vielfalt
    Baumschule Eggert
    Terra Pflanzenhandel
    Kordes (Rosen)
    Rosenhof Schultheis
     
    Hi Gartenfreundin,
    die Staudengärtnerei, die du angegeben hast, ist die, in die ich normalerweise fahre, wenn ich etwas für unseren Garten suche. Dort könnte ich stundenlang stöbern!!:)
    Da hast du es aber gut - ich beneide dich echt darum. Aber vielleicht ist es auch gut so, ich kenne mich, wenn du verstehst.
    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    LG Christina
     
    Habe auch mal im Internet bestellt und ärgerte mich jedesmal kaputt.:mad:

    Den einen Versand weiss ich gar nicht mehr , der andere war Bakker und mit dem hatte ich nur Ärger.
    Zum einen kam die Ware meistens erst wenn sie schon längstens hätte im Boden sein sollen , zum zweiten teilweise total mickrig oder gar kaputt.
    dazu kam dann noch Ärger wiel die Rechnung nicht stimmte.:mad:

    Meine Rosen bestellte ich bei Rosen-Huber und kann sagen , die Ware war zur rechten zeit da und dazu TipTop :)

    Samen bestelle ich immer noch gerne im Internet , schon weil ich genre bio -Samen oder eben alte Sorte bevorzuge.
     
    Hallo,

    habe vor einigen Jahren 1x bei Baldur bestellt und war total enttäuscht.
    Mickerige Pflanzen; einen Bodendecker 5x bestellt und es kamen wohl auch 5 Pflanzen an, aber irgendetwas anderes (ca. Höhe 50 cm) und davon sind nur 2 Pflanzen ausgetrieben.

    Glaube bei Hornbach hatte ich mal ein kleines Pflanzenpaket für den Schattenbereich bestellt. Diese waren zwar auch noch sehr zart aber es sind alle Pflanzen angegangen und wachsen prächtig.

    LG Karin
     
    ;) Super vielen Dank!

    Bis jetzt habe ich immer nur einen Link entfernt im Internet benutzt, aber auf die Idee auch ganze Pflanzen zu bestellen bin ich gar nicht gekommen.

    Wenn der Schnee endlich mal wieder den Garten freigibt - kann die Gartensaison beginnen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    achsooo, das ist nur ganz stumpfe Werbung, versuch doch bitte nicht, die Leute hier zu verarschen, ja?


    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    also ich hab ja in angegebenem link auch schon meine erfahrungen mitgeteilt.....ABER....die haben sich erweitert seither.

    obwohl ich bei baldur diese mini-pflänzchen (vorgzogenes saatgut) bestellt habe und super zufrieden war, muss ich jetzt sagen: nein danke.

    hab lt. jahr mangels zeit ne große bestellung aufgegeben.

    duftphloxe in verschiedenen farben -----nix geworden
    violen...........kamen schon in nem zustand an, als wäre ne horde
    ...................wilder schnecken drüber und geblüht hat dann auch nix

    und noch 2 pfänzchen, von denen ich nimmer weiß, welche.

    aus der ganzen bestellung hat nur der bartfaden überlebt, der ist allerdings sehr schön.

    auch bei pötschke hab ich schon bestellt.....die pflanzen gibt es immer noch und sie sind sehr schön.....nur bei ner zierfarn bestellung kam leider nicht ganz das an, was ich bestellt hatte.....aber schön sind sie noch immer.

    bei bakker werde ich nie wieder bestellen, 2 versuche haben gereicht.
    alles müll....und meine mum meinte dann, dass ihr das früher bei denen auch passiert sei.

    fazit....wenn möglich kaufe ich vor ort in der staudengärtnerei....nur wenn ich was unbedingt will, das nicht zu bekommen ist, werde ich das internet wählen.

    dieses jahr sind rosen dran......aber ich bestelle sie direkt beim züchter, da dürfte es keine probleme geben. (leider bekomme ich meine wunschrosen hier nirgendwo)

    gruß geli
     
  • Zurück
    Oben Unten