Pflanzen-Iglu

Registriert
21. März 2007
Beiträge
675
Hallo Leute,

in der hiesigen Tageszeitung wurde am Wochenende ein Pflanzen-Iglu vorgestellt, das mir sofort sehr gut gefallen hat: Ein transparentes Zelt (ca: 4 qm Fläche / etwa 2 m hoch) mit isolierender Bodenmatte, das für die Überwinterung empfindlicher Pflanzen gedacht ist. Praktisch, weil man das Zekt auch betreten kann, um die Pflanzen zu gießen.

Weil kein Preis dabei stand, hab ich mal das Netz durchforstet und hab das Teil auch gefunden. Bei der Zahl, die da stand (mehrere hundert Euro), ziehts einem allerdings die Schuhe aus!

Darum meine Frage:
Gibt´s sowas auch in preiswert?
Hat jemand so ein Winterquartier in der Art?
Ist das tatsächlich so praktisch, wie es "verkauft" wird?

Happy Day
Phila
 
  • 600.-€ für den Mist? Na das kriegste doch selbst auch günstiger gebaut. Da
    kaufst Du Dir im Baumarkt Plastikfensterglas, 4 Balken und 4 Bodenhülsen und
    hast im Frühjahr dann auch gleich ein Tomatenhaus. Wenn es allerdings ein
    kalter Winter wird, dann wird das nix mit deiner kleinen unbeheizten "Orangerie".
     
    Oh - ich sehe, Du hast das Ding auch schnell gefunden :cool:
    Ich finde das Zelt schon klasse, aber den Preis kann ich mir beim besten Willen auch nicht erklären.

    Selber bauen -na ja... Ich möchte eigentlich kein Tomatenhaus auf der Fläche, auf der im Sommer meine Sitzmöbel stehen. Das interessante an diesem Zelt ist ja, das man es im Frühlahr wieder abbauen und lagern kann.

    Phila
     
  • Du kannst für weit weniger Geld und mit etwas Geschick auch ein abbaubares
    Model selbst bauen. Nimmste halt Gewindeschrauben mit Flügelmuttern um das
    Ding zusammenzuhalten. Alternative wäre die Überwinterung Deiner Pfl. in
    einer Gärtnerei, das ist wirklich weitaus billiger/sicherer.
     
  • Nix - Gärtnerei!
    Ich gebe doch meine Babys nicht weg!
    Nein - im Ernst: Ich bekomme meine Pflanzen auch verteilt im Haus unter. aber praktischer fände ich es eben so. Aber nicht für das Geld.

    Ja - die Selbstbau-Idee ist ne Überlegung wert.

    Aber meine Frage zielte ja dahin, ob es sowas in günstig bereits gibt.
    Quasi: auspacken, an drei Ecken ziehen - das Teil steht, Pflanzen rein, fertig...

    Phila
    :cool: Danke
     
  • Zurück
    Oben Unten