Pflanzen geht es schlecht, unzählige Pilze und unterirdischer Schimmel

Registriert
03. Mai 2007
Beiträge
132
Ort
Mönchengladbach
Hallo,

in unserem Garten wachsen dieses Jahr vereinzelte Pflanzen schlecht bzw sterben ab. Es sieht aus, als wären sie vertrocknet. Ein 3 Meter hohen Judasbaum ist auch eingegangen.

Jetzt habe ich in den Beeten und den Fugen zwischen den Terrassenplatten Millionen kleiner Pilze gesehen. Die Erde in den Beeten sieht unauffällig aus. Wenn ich sie aber leicht umgrabe, sieht man unter der Oberfläche einen weißen Belag wie Schimmel.

Jemand eine Idee, was hier los ist? Hägen Pflanzensterben, Pilz und Schimmel zusammen?

Viele Grüße und Danke

Christian

IMG_7519.JPG

IMG_7520.JPG
 
  • Nein, das würde ich ausschliessen. Es ist eher umgekehrt. Manche Pilze, wobei ich nicht weiss, ob "Deine" dazugehören, wachsen auf abgestorbenen Pflanzenresten. Austernpilze und auch Champignons, können so auf Strohballen kultiviert werden.
    Was Du als Schimmel bezeichnest, ist das Myzel des Pilzes. Also dessen eigentlicher "Körper". Die oberirdischen Pilze sind nur dessen Fruchtkörper.
     
    Danke dir schon mal. Also eher so in der Reihenfolge:
    Schnecke (davon hatten wir dieses Jahr reichlich) frist und killt Pflanze und auf den toten Pflanzenresten entstehen die Pilze. Die dann aber auch Meter weit weg in den Fugen der Terrasse?

    IMG_7522.JPG
     
  • Was du machen könntest: Kartoffelboviste (und ich denke, bei deinen handelt es sich um diese) gedeihen auf eher saueren, eher nährstoffarmen Böden.
    Also eine Bodenprobe und dann eine Verbesserung vornehmen.
     
  • (Vorsicht, nicht ernst nehmen)

    Hilfe, Oregonpilz breitet sich auch in Europa aus! Größtes Pilz der Welt, ein Hallimasch.
     
  • Zurück
    Oben Unten