Pflanzen für Sprudelstein-Was kann ich nehmen?

Registriert
08. Juli 2008
Beiträge
1
Ort
Mittelfranken
Hallo liebes Forum,

im Anhang seht ihr unseren Sprudelstein, den ich mit Dachwurz bepflanzt habe, wie ich aber jetzt schon öfters gehört habe, sollen diese Wurze nicht für einen Wasserstein geeignet sein. Und sollen das über kurz oder lang nicht überleben. :shock::oops::-o:?

Habt ihr irgendwelche Ideen was ich dann als Aternative auf den Findling setzen kann
und welche Planzen dann diese Gegebenheiten aushalten, ich möchte halt gerne langsamwachsende Planzen und vielleicht welche die den Stein nicht allzu zuwuchern, damit man ihn auch noch sehen kann. Denn dafür ist er ja auch da.

Habt ihr irgendwelche Bilder, Namen oder Ideen.

Freue mich schon auf euer Feedback und sage einstweilen. Danke an Alle!!!

Liebe Grüße GartenEden538):neutral::shock:
 

Anhänge

  • PIC00153 (Small) (2).webp
    PIC00153 (Small) (2).webp
    55,2 KB · Aufrufe: 424
  • PIC00154 (Small).webp
    PIC00154 (Small).webp
    73,6 KB · Aufrufe: 170
  • PIC00155 (Small) (2).webp
    PIC00155 (Small) (2).webp
    72,2 KB · Aufrufe: 210
  • PIC00156_edited (Small) (2).webp
    PIC00156_edited (Small) (2).webp
    102,2 KB · Aufrufe: 184
  • Ich habe keine Hauswurze aber wenn ich das so richtig in Erinnerung habe mögen die es warm und trocken. Von daher ist der Stein natürlich nicht das pralle dafür... Irgendwas was es auch feucht mag sollte es dann wohl sein, so spontan habe ich auch keine Idee.

    Sieht aber super aus dein Quellstein, mit so einem "porösen" und bepflanzten Stein habe ich das noch nie gesehen :cool:
     
    Hallo GardenEden,

    außer dem Hauswurz oder auch Dachwurz ist mir derzeit keine Pflanze bekannt, die einfach auf einen Stein gelegt werden kann und sich dann selber Ihren Halt sucht.

    Vielleicht hilft es, wenn du im Internet mal nach Steingarten-Pflanzen suchst, die Möglichkeit hier evtl. eine passende Pflanze zu finden ist wahrscheinlich größer!

    Weiß nur, dass die Steingarten-Pflanzen die mir bekannt sind in Erde eingepflanzt werden müssen.

    Schau auch mal hier... PflanzenReich : Pflanzenverwendung Trockenmauer Pflanzenkatalog und Preisliste in der Kräuter- und Staudengärtnerei :

    Es ist zwar ein Pflanzen-Shop, aber vielleicht findest du hier die nötigen Inforamtionen!

    Gruß
    Lissy
     
  • Hallo GardenEden,

    ich kann mich erinnern, das bei uns am Hausdach der Hauswurz sich wohl gefühlt hat.
    Der hat sich irgendwann dort angesiedelt und ist von Jahr zu Jahr größer geworden und hat auch immer geblüht - so wie Deiner.
    Wenn er sich nicht wohl fühlt, dann blüht er auch nicht.
    Es gibt aber verschiedene Arten davon.
    Du hast vermutlich den richtigen genommen.

    Lg
    Eva
     
  • Zurück
    Oben Unten