Pflanzen auf einem extrem Balkon

Shaya

0
Registriert
17. Feb. 2008
Beiträge
4
Hallo alle miteinander,

ich bin neu hier und hoffe meine Frage ist im richtigen Forum gelandet. Ich heiße Vanessa und bin 25 Jahre jung und möchte dieses Jahr einmal versuchen meinen Balkon zu verschönern :D

Ich muss dazu sagen das ich überhaupt keine Ahnung von Pflanzen habe und hoffe doch, das ich es irgendwie schaffen werde. Mir stellen sich viele Fragen und ich hoffe doch das ihr mir ein bißchen weiter helfen könnt.

Ich fang einfach mal mit unserem Balkon an. Wir haben einen Balkon mit Südlage, auf dem die Sonne :cool:von Sonnenaufgang bis Untergang scheint, extrem aber die Mittagssonne abbekommt. Unser Haus liegt mit Balkonseite in einer Wetterschneise, sobald ein leichtes Lüftchen weht, haben wir Wind auf dem Balkon, kein Lüftchen und die Regenfront zieht zu 90% von w nach o. Wir haben noch einen Balkon über uns, aber am Geländer nutzt das ja wenig :rolleyes:

Ich würde gerne Balkonkästen anhängen, an allen Seiten, das wären dann vier Kästen bei uns und eventuell 1-2 Kübel aufstellen. Jetzt ist natürlich die Frage, welche Pflanzen halten diese Wetterextreme gut aus, ohne mir gleich einzugehen? Welche Pflanzen vertragen sich und kann man in einen Kasten bzw. Kübel pflanzen? Ich würde gerne die Farben lila, rot und blau auf meinem Balkon sehen:D
Da ich ja überhaupt keine Ehrfahrung in der Aufzucht habe, gibt es alle Pflanzen auch schon zum umtopfen zu kaufen? Muss ich da auf etwas achten? Wann kann ich sie auf den Balkon stellen?

So das wars erstmal. Ich weiß eine Menge Fragen, aber ich möchte mich lieber vorher informieren, bevor ich was pflanze.
Danke :D
 
  • Hallo Shaya.

    Hier ein Tipp von Blitz:

    Mit Blumen kenne ich mich zwar nicht so aus, da ich aber auch einen Südbalkon habe empfehle ich Dir Geranien. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Wenn Dein Balkon sehr windanfällig ist würde ich vielleicht keine hängende Sorte verwenden.

    Sonst schreit Dein Balkon eigentlich nach Tomaten und Paprika. Diese kann man auch in genügend großen Töpfen pflanzen. Beide Gemüse vertragen Wärme und Sonne sehr gut und haben natürlich auch Früchte die es in den verschiedensten Farbvarianten gibt. Natürlich kann man auch ernten!

    Auch und eh ich`s vergesse. Wie wäre es mit mediteranen Kräutern wie zu Beispiel Lavendel, Thymian oder Basilikum. Diese riechen gut und lassen sich bis auf den Lavendel als Küchenkräuter verwenden.

    Viele Grüße von blitz, der nicht nur Blumen machen würde.:eek:

    P.S. In Gärtnereien gibts die Pflanzen natürlich zur Beflanzung schon fertig.
     
    An Basilikum hatte ich auch schon gedacht. Lavendel geht leider nicht, gegen den bin ich allergisch...Aber Tomate und Paprika, mhmm das hört sich gut an. Danke schon mal für den schnellen Tipp :D
     
  • Wenn der Balkon groß genug ist, Oleander und Oliven Bäumchen. Kräuter und Gemüse geht immer.

    Gruß, Silvia
     
  • Für klassische Blumenkistchen verwende ich Pelargonien. Die halten auch Wind aus. Unsere Terasse ist komplett frei (keine Nachbargebäude,..) Süd, Nord, Westseite frei UND Wind. Gedeihen prächtig. Für besonderes wäre ich auch neugierig, was ihr so meint. Sonst sieht unsere Terasse auch etwas leer aus.

    LG

    Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten