Pflanzen auf Betonplatte

Registriert
24. Juni 2006
Beiträge
20
Hallo!

Wir habe ein ca. 100 Jahre altes Haus sehr schön renoviert. Seitlich vor dem Haus befindet sich eine Betonplatte unter der sich ein alter Bunker befindet.

Dort möchte ich jetzt die alte und vermooste Erde abtragen und die Fläche mir z.B. Basaltsteinen ( sind schon in unserem Bestand ) decken und dazwischen Gräser und Steinkraut setzen. Kann mir da jemand sagen, wieviel Erde ich da zwischen füllen muß und ob das überhaupt geht. Die einzelnen Pflanzen wären ja dann eigentlich wie in einem Topf. Halten die sich da überhaupt, zum Beispiel Buschbambus, Japangras, Lampemputzergras, oder benötigen sie zum gedeihen viel mehr Erde?

Also, wie Ihr lesen könnt, habe ich null Ahnung!
 
  • die von dir genannten Gräser brauchen mehr Erde ... wie wärs mit Sempervivum, Sedum, Moose ... die kommen so gut wie ohne Erde aus

    niwashi, der sich das gut vorstellen kann ...
     
    Hallo!

    Herzliche Dank für die schnelle Antwort. werde mir die Pflanzen, da ich sie nicht kenne, gleich mal anschauen.

    Susanne
     
  • Zurück
    Oben Unten