Pflanzabstand von Grenze zum Baum

macan

0
Registriert
31. Jan. 2007
Beiträge
38
Hallo,

bin ein bißchen ratlos:

Ich hatte eine jap. Säulenkirsche gepflanzt und nun sprach mein Nachbar, daß sie zu nahe an der Grenze sei. Damit es keinen Ärger gibt ist es klar, daß ich den Baum umsetze.

Wie weit muss ich das Bäumchen von der Grenze einpflanzen? Wir wohnen in Bayern. Vielleicht weiß einer von Euch Rat?

Viele Grüße
Andrea
 
  • Hallo Andrea,
    ich habe die Erfahrung gemacht, daß die vorgeschriebenen Abstände in der Praxis grundsätzlich zu gering sind. Auch die Abstände, die Gärtner bei einer Anlage zwischen den Sträuchern einhalten, sind viel zu knapp. Wahrscheinlich deshalb, weil sie möglichst viel verkaufen wollen und du mußt dann nach 5 Jahren mit dem Ausräumen beginnen. Die meisten Ziersträucher werden im Laufe der Jahre 2-2,5 m im Durchmesser (mindestens) und dementsprechend sollte man Abstand vom Zaun und von Strauch zu Strauch halten, damit der Strauch eine schöne Wuchsform bekommt oder behält. Pflanzt man zu dicht, wächst alles ineinander und geilt nach oben dem Licht entgegen.
    Wir hatten am Anfang auch teilweise zu wenig Abstand eingehalten und haben aber, wenn ein Strauch oder Baum aus irgendeinem Grund ausgetauscht wurde, die Abstände vergrößert.

    LG
    Ursula, die inzwischen jedem Strauch genügend Luft und Licht läßt
     
  • Zurück
    Oben Unten