Pflanzabstand Koniferenhecke <-> Zaun

Registriert
06. Apr. 2016
Beiträge
3
Hallo,

ich möchte mir gern eine Koniferenhecke anlegen, welche ich recht schmal und ca. 2m hoch halten will. Hierbei schwanke ich noch zwischen einer "Thuja Säulen-Lebensbaum-Hecke (Thuja occidentalis)" oder einer "Leyland-Zypressen-Hecke (Bastardzypresse)".

Jetzt zu meiner Frage: welchen Mindestabstand sollte ich zum Maschendrahtzaun einhalten? Hierbei ist es nicht schlimm, wenn dieser leicht mit einwächst (sogar erwünscht), er sollte nur nicht zerstört werden.

Vielen Dank im Voraus.
Gruß Datonate
 
  • Hallo,

    muß es unbedingt Thuja sein????
    Thuja ist nichts brauchbares für die heimische Tierwelt.
    Sie macht den boden Sauer und das Schnittgut verrottet sehr sehr langsam.

    Hainbuche z.b kann auch schmal gehalten werden und ist im Winter relativ blickdicht.
    Diese müßte dann so ca. 0,5-1m vom Zaun weg gepflanzt werden.
     
  • Hallo,

    vielen Dank für eure Antworten.

    Nein, es muss nicht unbedingt Thuja sein. Ich habe mich da noch nicht festgelegt und bin natürlich für alternative Vorschläge offen. Die Heckenpflanze sollte aber kein Laub abwerfen und auch im Winter grün sein.

    @jomoal Vielen Dank für den Hinweis. Bei uns gelten ähnliche Bestimmungen und da ich die Hecke nicht höher als 2m halten möchte, genügt ein Grenzabstand von 50cm.

    In meinem Garten verläuft ein gepflasterter Weg im Abstand von 1,10m parallel zum Zaun, also ist es bei diesem Abstand generell realistisch eine Hecke anzulegen?

    Gruß
    datonate
     
  • Bei dem Platz in der Breite musst du schon aufpassen, besonders, wenn du zum Schneiden noch zwischen Zaun und Hecke durchkommen willst.

    Was hältst du von Ilex?
     
    Ilex sieht auch hübsch aus. Wie ist das aber mit den Beeren, sind die giftig? Wenn ja wäre das ungünstig, denn man weiß nie was Kinder im Garten so treiben...
     
  • Ja, die Beeren sind giftig. Aber ich glaube kaum, dass Kinder nichts Besseres zu tun haben, als Beeren von so einem pieksigen Strauch zu pflücken - besonders, wenn man ihnen erklärt, dass sie im Garten nur essen dürfen, was ihnen deutlich als zum Essen gezeigt worden ist. Du kannst eh nicht alles Giftpflanzen ausräumen.
     
    Ilex sieht auch hübsch aus. Wie ist das aber mit den Beeren, sind die giftig? Wenn ja wäre das ungünstig, denn man weiß nie was Kinder im Garten so treiben...
    Im Garten unseres Kindergartens wurde eine lange Thujahecke gerodet, weil eines Tages ein Kind mit den kleinen Zapfen ankam und meinte, das wären Erbsen. Thuja: auch giftig.
     
  • Zurück
    Oben Unten