Pflänzchen vereinzeln?

Registriert
31. März 2014
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich versuche diesen Frühling das erste mal, eigenes Gemüse und Salat anzupflanzen. Deshalb bin ich totaler Neuling. Ich habe zwar ein Buch dazu, aber ganz so hilfreich ist das leider auch nicht, deshalb wäre es toll, wenn ich hier den einen oder anderen Tipp bekommen könnte!

Auf dem ersten Bild habe ich Rucola gepflanzt und auf dem zweiten Karotten und Frühlingszwiebeln. Da stehen ja jetzt ziemlich viele Pflänzchen auf einem Haufen, und ich habe schon gelesen, dass ich die ausdünnen muss. Wie stark muss ich das jetzt machen? Darf da an einem Fleck (also immer so im Abstand von ein paar Zentimetern) wirklich nur genau ein Pflänzchen stehen und alle anderen muss ich rauszupfen? Oder können da mehrere auf einem Haufen wachsen?

Vielen Dank!
IMG_9635.webpIMG_9634.webp
 
  • Hallo blue, Karotten müssen auf jeden Fall vereinzelt werden sonst erntest du nur bleistiftdünne Würzelchen anstatt Karotten. Vereinzeln ist hier im wahrsten Sinne des Wortes gemeint. Bei Rucula muß man das nicht ganz so eng sehen, aber zu dicht würde ich die auch nicht lassen.
    Lieben Gruß
    Marianne
    PS. Als Einsteigerbuch kann ich dir auf jeden Fall "Gärtner Pötschkes Großes Gartenbuch" empfehlen. Aber nur das Buch!
     
    Wenn ich neu anfangen würde, würde ich das mal so machen:

    1 - Ideenfindung: Nachsehen, welche Kulturen sich nebeneinander wohlfühlen und gucken, was davon schmeckt und danach entscheiden, was man überhaupt anbaut.
    http://www.mein-gartenbuch.de/mischkultur-nachbarschaft/

    2 - Anzuchtbedingungen zu jeder einzelnen Sorte studieren - zu welchem Zeitpunkt muß was angesät werden / als Setzling beschafft werden, was muß man drinne vorziehen, was reicht draussen ins Beet gepflanzt zu werden...

    3 - Pflanzbedingungen - wie groß muß der Abstand sein, wieviel Wasser braucht die Pflanze, Düngerbedarf? Schädlingsabwehr (z.B. Netze gegen Kohlweissling, Dach bei Tomaten)

    Steckzwiebeln und Salat würde ich z.B. direkt ins Beet pflanzen bzw. säen und dann gleich mit genug Abstand. Aber vorziehen geht auch.
     
  • Was das miteinander verschiedener Pflanzen angeht , musst du nicht zu weit weg.
    Hier im Forum hat Stupsi einen tollen Thread zusammen gestellt.

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...9387-schlechte-und-gute-pflanzennachbarn.html

    Bei den Karotten mache ich es so das ich aussäe und die jungen Pflänzchen dazwischen einfach auszupfe.

    Das mit dem Abstand nehme ich nicht ganz so genau und hatte bisher immer gute Ergebnisse.
    Ich würde mich nicht zu verrückt machen , denn Erfahrungen sind die besten Lehrer ;)
     
  • Vielen Dank für die Antworten! Dann werde ich die Karotten mal vereinzeln.
    Wie ist es mit den Frühlingszwiebeln? Kann ich die so eng stehen lassen oder müssen die auch wirklich einzeln sein?
     
  • Zurück
    Oben Unten