Pfirsichernte?

Registriert
27. Mai 2006
Beiträge
69
Hallo liebe Gartenfreunde,

ich habe einen jetzt 3 Jahre alten Pfirsichbaum. Es ist richtig schnell und (glaube ich zumindest) gut gewachsen. Nachdem ich im letzten Jahr nur ca. 10 Pfirsiche (Ernte Mitte September - scheint wohl eine späte Sorte zu sein) hatte, hat er in diesem Jahr mächtig zugelegt. Er hängt übervoll mit Früchten, die mir aber relativ klein vorkommen und unreif sind.

Was ist da passiert und kann ich noch damit rechnen, dass sie noch reif werden?

Was habe ich falsch gemacht und was kann ich zukünftig verbessern?

Ich freue mich über Eure Antworten.

Viele Grüße
Neuling
 
  • Hallo Neuling,

    es ist halt so, das die Bäume das eine Jahr wenig, oder garnichts tragen und das nächste Jahr massig. Das hängt von vielen Faktoren ab.
    Wenn der Behang übermäßig ist und man absehen kann, dass das der Baum nicht schafft, ist ein altes Hausmittel, die Früchte ausdünnen, also ein Teil beizeiten abmachen. Dann können sich die anderen besser entwickeln. Dafür dürfte es dieses Jahr zu spät sein.
    Es gibt auch späte Sorten, die bei schlechten Herbstwetter nicht ausreifen können. Es kommt darauf an, wo du wohnst. Pfirsich braucht etwas bessere Lagen.

    Viel Erfolg

    Karl-Heinz
     
    Hallo Karl-Heinz,

    vielen Dank für Deine Antwort. Im Sommer habe ich festgestellt, dass der Baum sich selbst einiger Früchte entledigt hat. Ich dachte, dass das genügt und ich nicht zusätzlich "ausbrechen" muss. Anscheinend nicht.
    Ich wohne in der Vorderpfalz - also eigentlich haben wir recht mildes Klima. In diesem Jahr hat zwar häufig die Sonne gefehlt, aber ausreichend Regen war auch nicht.
    Vielleicht zeigt sich ja der Herbst noch von seiner sonnigen Seite und ich kann die Früchte noch abernten. Ansonsten werde ich im nächsten Jahr fleißig ausbrechen und hoffen, dass das hilft.
    Danke nochmal.
    Neuling
     
  • Zurück
    Oben Unten