Pfingstrosenstrauch mit Blüten-Knospen im November

Registriert
21. Okt. 2006
Beiträge
65
Ort
Berlin
Hallo Gartenfreunde,

wer hat einen Pfingstrosenstrauch und kann mir sagen ob der Strauch bereits jetzt Knopsen ansetzt. Ich habe an menem zwei Knospen entdeckt und freue mich natürlich, wenn diese im Mai zur Blüte kommen.
Der Strauch hat erst einmal geblüht - eine Blüte - . Der Srauch steht seit fünf Jahren in unserem Garten. Danke für alle Antworten.

L.G. Mimikrimi
 

Anhänge

  • SDC12529.jpg
    SDC12529.jpg
    589,2 KB · Aufrufe: 265
  • AW: Pfingstrosenstrauch

    Hi,
    (Blüten)Knospen sind jetzt schon drann. Allerdings sind sie in harten Wintern auch schon mal samt allen Zweigen zurückgefroren.Der neue Austrieb aus dem Boden war danach aber immer viel kräftiger als nach normalen Wintern.
    VG
     
    AW: Pfingstrosenstrauch

    Hallo guten Morgen.
    Ja, so muss das im vergangenen Winter gewesen, denn es gab keine Blüte. Hoffen wir auf winterfeste Knospen - ob ich sie einwickle:grins:
    Vielen Dank für deine Zeilen.

    L.G.
    Mimikrimi
     
  • AW: Pfingstrosenstrauch

    Hallo Mimikrimi,
    deine Pfingstrose scheint irgendwie "verwirrt" zu sein, denn unsere hat um diese Zeit nur noch braune Blattreste und schon gar keine Knospen.

    Wir haben sie schon sehr lange und sie blüht jedes Frühjahr zuverlässig und üppig.

    Vermutlich "vergammelt" deine auch bald und treibt im Frühling frisch aus.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Hier noch ein Info-Link:
    http://www.gartendatenbank.de/wiki/paeonia-1_infos_pfingstrosen_p%E4onien
     
  • AW: Pfingstrosenstrauch

    Würde Moorschnucke zustimmen, Mimikrimi, auch die beiden hiesigen (jahrzehntealten) Pfingstrosen haben nur noch braune welke Stengel und denken gar nicht dran, Knospen zu bilden. Hab um diese Zeit bei Pfingstrosen noch nie welche gesehen.

    Aber wissen kann man nie ... was hier zu dieser Zeit blüht und lustig weiter Knospen treibt, sind die Wildveilchen, seien es die auf der Wiese oder die sich ins Beet geflüchtet haben. Vielleicht sind die ja auch verwirrrt. Sowas kommt bei Pflanzen wohl vor. :confused:
     
    So, nun bin ich mal in den Garten und habe die Knospe der Pfingstrose fotogrfiert. Es ist wirklich eine und so sieht sie aus. Die Größe: ich würde sagen, so in etwa 1nen cm.

    Mimikrimi:?
     

    Anhänge

    • SDC19382.jpg
      SDC19382.jpg
      614,6 KB · Aufrufe: 200
    • SDC19383.jpg
      SDC19383.jpg
      600,5 KB · Aufrufe: 184
    • SDC19384.jpg
      SDC19384.jpg
      511,9 KB · Aufrufe: 202
  • Ach so. Solche neuen Austriebe kriegen doch viele Pflanzen und Bäume und Sträucher um diese Zeit, das sieht mir recht normal aus. Für Blütenknospen würde ich das nicht halten.

    Billa, Pfingstrosen-Samenstände sehen anders aus, jedenfalls bei meinen beiden :grins:, die wären auch am Ende eines Stiels.
     
    So, wenn das nun doch keine Blütenknospen sind bin ich aber sehr enttäuscht.:sad:

    L.G.
    Mimikrimi und Dank für jede Nachricht.:?
     
    Moin,

    Billa, Pfingstrosen-Samenstände sehen anders aus, jedenfalls bei meinen beiden
    grinsen.gif
    , die wären auch am Ende eines Stiels.

    mmh, ok, seh ich ein. :)

    Der Pfingstrosenstrauch ist eine Baumpäonie, keine Stauden-Päonie, gell? Ich hab mich schon gewundert, da ich am WE meine braun gewordenen Staudenpäonien heruntergeschnitten habe.

    Meine Baumpäonien haben auch solche Austriebe, ich war gucken.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • So, wenn das nun doch keine Blütenknospen sind bin ich aber sehr enttäuscht.:sad:
    Warum? Freu dich doch lieber, dass deine Pflanze noch alle Tassen im Schrank hat und sich zeitgemäß verhält! :grins:

    Geh mal auf den Link in Moorschnuckes Post; da ist ein Foto mit Blütenknospen dabei und außerdem viele nützliche Infos, auch warum eine Pfingstrose blühfaul ist und was man dagegen tun kann. Wünsche dir mehr Freude an deiner Pflanze im nächsten Jahr!
     
  • Eine Pfingstrose soll ja auch zu Pfingsten blühen, nicht kurz vor der Adventszeit. Nicht traurig sein, das wird schon. Sie werden anfangs so schnell zu großen Stauden, dass du dich noch viel öfter freuen wirst.

    Gruß Suse
     
    Der Pfingstrosenstrauch ist eine Baumpäonie, keine Stauden-Päonie, gell? Ich hab mich schon gewundert, da ich am WE meine braun gewordenen Staudenpäonien heruntergeschnitten habe.

    Meine Baumpäonien haben auch solche Austriebe, ich war gucken.

    Ja, Billa genau so ist es. Es sind ganz normale Austriebsknospen, hier entwickeln sich im Frühjahr die Blättertriebe,
     
    hallo mimikrimi,

    du hast ganz bestimmt eine strauch- oder baumpäonie.
    das kann man ganz deutlich auf deinen fotos erkennen.
    billa und chrisel haben es ja schon geschrieben und den beiden
    kannst du ganz sicher glauben, denn sie wissen eine ganze menge.;)

    die normalen sind staudenpäonien.

    ich habe grad´2 strauchpäonien geliefert bekommen und auch sie haben
    solche knospenansätze, wie sie auf deinen fotos zu sehen sind. :eek:

    schau, hier erfährst du mehr über strauchpäonien...Strauchpfingstrosen

    noch was...schneide sie bitte nicht, sonst schneidest du die blüten für´s
    nächste jahr weg. :)
     
    Hallo Gartenfreunde,

    natürlich habe ich die Knospen stehenlassen. Rechts und links vom Mittelholz - auf dem die Knospe sitzt . waren noch zwei kurze Hölzlein, die sind nun abgefallen.
    Sobald sich im Frühjahr die Knospen vergrüßert haben und eindeutig eine Blüte zu sehen ist, werde ich ein Foto davon hier einstellen. Ich danke allen für die Hinweise und warte nun auf das Frühjahr.

    L. G. Mimikrimi - werde nochmals ein Foto von der schönen einen Blüte die es 2011 am Strauch gab und eines von unserer Pfingstrosenstaude anhängen. :?
     

    Anhänge

    • SDC12512.jpg
      SDC12512.jpg
      633 KB · Aufrufe: 233
    • SDC17264.JPG
      SDC17264.JPG
      279,9 KB · Aufrufe: 247
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Pfingstrosenstrauch Gartenpflanzen 1
    M Pfingstrosenstrauch trägt keine Blüten Rosen 2
    JoergK Saatgut-Händler mit ausgefallenem Sortiment Tropische Pflanzen 1
    R Einkaufen mit App? Small-Talk 50
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    M Kaminofen mit Nachheizkasten Sanierung & Renovierung 30
    F Probleme mit Nachbar - er verhält sich komisch! Small-Talk 31
    Sunfreak Eure Erfahrungen mit Tomatensamen-Shops Tomaten 24
    wilde Gärtnerin Erfahrung mit Funk-Abluftsteuerung: Kachelofen - Dunstabzughaube Technik 20
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    C Säulenapfel mit 2. Trieb, schneiden? Obstgehölze 1
    Fjäril Hat jemand Erfahrung mit Blaulichtfilter-Brillen? Small-Talk 5
    K Neuanlage eines Gartens mit Bewässerung Bewässerung 7
    Rosabelverde Gelöst Schwarzes Insekt mit braunen Flügeln (Tönnchenwegwespe) Wie heißt dieses Tier? 4
    Hexe9 Gelöst Raupe mit Hahnenkamm (Brombeerspinner) Wie heißt dieses Tier? 3
    Taxus Baccata Gelöst Falter rot mit schwarzen Punkten ...? (Zimtbär) Wie heißt dieses Tier? 3
    M Neues Grundstück mit Altbestand Rasen 10
    A Was ist mit meinem Sommerflieder los? Stauden & Gehölze 10
    H Was stimmt mit meinem Apfelbaum nicht? Obstgehölze 7
    TheoX Gestellsäge mit Zinkenblatt Heimwerken 12
    Knuffel Like-Smiley mit Herzchen-Auge ersetzen Support 2
    A Gartenbewässerung mit geringem Durchfluss Bewässerung 9
    B Eiche krank? (Mit Fotos) Laubgehölze 3
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    P Gelöst Nachtfalter mit gefiederten Fühlern (Schwammspinner) Wie heißt dieses Tier? 4

    Similar threads

    Oben Unten