Pfingstrose als Schnittblume

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.064
Ort
Frankenthal
Hallo zusammen,

zur Zeit fangen bei mir im Garten die Pfingstrosen zu blühen, bzw. einige sind schon voll aufgegangen.

Meine Frage:
Kann ich die Pfingstrose als Schnittblume fürs Grab nehmen, oder verblühen sie schnell?


LG
Dieter
 
  • Hallo Dieter

    Ich kann`s nur für Strauchpfingstrosen sagen, denke aber, es ist bei Staudenpfingstrosen ähnlich. Im warmen Haus hat die Blüte ca. eine Woche gehalten. Im Freien, v.a. auch bei kühlen Nachttemperaturen, werden sie wohl etwas länger halten.
     
  • Am laengsten halten sie, wenn Du Blueten schneidest, die grad erst die Farbe zeigen.
    Hab ich letzte Woche in einer Sendung im TV gesehen, Dieter.
     
  • Hallo Dieter,

    wie Sigi schreibt, die nehmen, die grade erst aufgehen und möglichst früh morgens schneiden und kühl in einem Eimer Wasser zwischen lagern (es sei denn, das Wetter ist bei Dir genauso grau, kalt und nass wie hier - dann ist es egal, wann Du sie schneidest).
    (Das mit dem früh schneiden gilt für alle Gartenblumen)
    Mit 7 - 10 Tagen Haltbarkeit kannst Du dann rechnen - zwischendurch bitte mal frisches Wasser geben und frisch anschneiden.
    Hast Du Frauenmantel im Garten? Der hält sich lange in der Vase und umrahmt die Pfingstrosen sehr schön, wenn Du deren Blätter entfernst (die müssen weg, falls sie im Wasser stehen und können weg, weil sie viel Wasser brauchen, dass besser der Blüte zur Verfügung stehen sollte)

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten