Pfennigbaum umtopfen

@Barisana
Vielen Dank.
Zuviel gegossen habe ich ihn nicht, aber ein bißchen duster stand er schon. Ich werd´s machen wie Du sagst: Seitentriebe kürzen und auf´s Frühjahr hoffen. Hell steht er mittlerweile, aber ganz so kühl, wie er es gerne hätte, haut nicht hin. Kein Platz. Trotzdem bin ich zuversichtlich.
Grüße
Mariaschwarz
 
  • Meine Pfennigbäume stehen immer im Wohnzimmer oder Badezimmer, beide Räume nicht wirklich kühl!

    Ich gieß nur wenig und dann ists auch ok.

    Liebe Grüße
    Petra, die nicht für jede Pflanze optimale Bedingungen schaffen kann
     
    Seit gestern bin ich nun auch Besitzerin eines Geldbaumes, (Crassula);)
    Der steht jetzt auch im nicht überheizten Wohnzimmer, und ich werde
    ihn wenig gießen. das ist schon ein älteres Exemplar, der steht noch
    in voller Blüte, vielleicht habe ich Zeit noch ein Foto zu machen!!
    Ich habe mir mal sagen lassen daß ältere Bäume, also etwa nach 10 Jahren,
    anfangen zu blühen, also einige Jahre hat er wohl schon auf dem Buckel!!
    Narürlich habe ich keinen Übertopf mehr, so werde ich gleich morgen
    dafür sorgen und einen mitbringen!! Ich liebe diese Dickblattgewächse,
    sie brauchen wirklich sehr wenig Wasser und sind eigentlich pflegeleicht!!
    Wenn sie zu nass sind, besteht die Gefahr sich Schmierläuse einzuhandeln,
    und das einpinseln mit Rapsöl ist eine Schweinearbeit, die auch noch
    umsonst ist!! Wenn er hin is, isser hin, leider!!:(

    Hier sind Bilder!;)

    bewztn67wq3lagoi0.jpg
    bewzuid26tyhidngo.jpg


    LG Lavendula:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • glückwunsch, lavendula, zu diesem geldbaum. ein blühendes exemplar ist selten. du hast ihn sicher geschenkt bekommen. zum kaufen habe ich noch keinen blühenden gesehen.
    ein wirklich schönes exemplar.
     
  • Hi Barisana,
    du hast Recht, das Prachtstück habe ich geschenkt bekommen.;)
    Ich freue mich auch sehr darüber, und ich werde morgen gleich einen
    passenden Übertopf mitbringen!!

    LG Lavendula:eek:
     
  • Die Überwinterung im warmen Wohnzimmer ist kein Problem. Wenn die Pflanze aber irgendwann blühen soll, braucht sie Ruhephasen unter Kalthausbedingungen.
     
  • Zurück
    Oben Unten