pfannen

  • Hallo Helga,

    ich kann nur die "Pfanne von Anne" empfehlen.
    Die ist zwar einmal teuer, aber hält wahrscheinlich ein Leben lang.

    Grüße
    Stefan
     
    Habe zwei quadratische Wollpfannen, abnehmbarar Griff und bruchsichere Glasdeckel, teuer, aber gut.

    Grüßle
     
  • Hallo,

    wir haben ebenfalls 2 Pfannen von Woll. Allerdings ist bei einer auch leider viel hängen geblieben und haben diese reklamiert und eine Neue dafür erhalten.

    Aber es hängt halt auch viel vom Bratfett ab, ob eine Pfanne lange hält. Wir sind jetzt - wirklich ganz aktuell - auf High olec Bratöl umgestiegen. Hoffen, dass das jetzt besser wird.

    LG Karin
     
  • Hallo Michael,
    wie lange dauert bei normaler Benutzung einbraten bei der "Anne" ?
     
    Hallo Michael,
    wie lange dauert bei normaler Benutzung einbraten bei der "Anne" ?

    *fg* das kommt schon darauf an wie oft du mit dem Teil "zuschlägst" ;)Also da muss alles mal durch Spiegeleier, Koteletts usw usw. Wichtig ist eigentlich nur das du die Pfanne nicht mit Spülmittel reinigst. Warmes Wasser durch und dann schön wieder einölen. Bloss keine Spülmaschine &Co. Ich mein diese Pfannen werden immer besser je länger sie in Gebrauch sind. Ich pers. halte gar nichts von beschichteten Pfannen. Die Teile von Anne kannste praktisch nicht zerkratzen da blättert auch nichts ab.


    zufriedene Grüße
     
    Hallo,

    habe mich beim Namen verschrieben, es heißt "High oleic Bratöl" Das sind spezielle Sonnenblumenzüchtungen, aus denen das Bratöl in ein dampfgegartes? Öl gewonnen wird und es damit viel höhere Temperaturen verträgt.
    Leider kann ich wie immer keinen Link setzen, aber wenn Du den Namen eingibst, bekommst Du in google viel Information dazu.
    Aber wie bereits geschrieben, wir sind selbst gerade erst darauf umgestiegen und hoffen innigst, das da dann kein Teerfett? mehr in der Bratpfanne entsteht.

    LG Karin
     
  • Hallo Karin,
    bin beim Suchen beim Öl auf diese Seite gestossen:




    Interessant !
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Helga,

    hast Recht, ein intessanter Link.

    Ich muss aber zugeben, mein Mann hat sich mit mir gemeinsam nach hocherhitzbaren Ölen auf die Suche gemacht. Er hat ganz sicherlich viel mehr darüber gelesen wie ich.

    LG Karin
     
    Helga, wenn ich mir nur immer alles merken könnte. Mein Mann hat mir darüber schon etwas erzählt, aber ich habe es mir nicht behalten. Daher bitte selbst kurz einlesen. Die Informationen darüber wiederholen sich auch zum Teil.

    Jedenfalls gibt es verschiedene Anbieter der Öle. Wir haben uns jetzt zur Probe eine kleinere Flasche bei "Teegut" gekauft.

    LG Karin
     
    Du kriegst eine Anleitung zum "Einbrennen" mitgeliefert,
    wenn Du die befolgst, haftet nix mehr an.;)

    lass mich raten Kartoffeln & Salz ? ;)

    Wenn erstmal ne richtig gute Patina gezüchtet worden ist, dann sind Bratkartoffeln mit ordentlich Zwiebeln das absolute MUSS.
     
  • Zurück
    Oben Unten