Pfälzer Feigenbaum im Topf - Austrieb?

Registriert
27. Mai 2006
Beiträge
69
Liebes Forum,

in habe letztes Jahr um diese Zeit eine "Pfälzer Feige" gekauft und in einen Terrakotta-Topf mit 70 cm Durchmesser gepflanzt. Sie ist gut gewachsen und wurde rund 1,5 m hoch.
Im Winter stand sie ungeschützt draußen auf der Südterrasse (ich wohne in der Pfalz).
Ist es normal, dass Sie noch keine Blätter hat? Ganz winzig kleine Fruchtansätze sind zwischenzeitlich zu sehen, so mit Durchmesser 2 mm.
Ist sie vielleicht doch hinüber? Wann treibt eine Feige denn normaler weise aus?
Es wäre schön, wenn ich einen Rat von einem Fachmann haben könnte.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
Neuling
 
  • Hallo,

    ich fürchte, die ist hinüber ...........

    Ich hatte meine gut eingepackt und sehr geschützt in einer Carport-Ecke über Winter draußen. Aber wir hatten über -21°C .............. Sie hat, seit ich sie ausgepackt habe, bis jetzt, nicht den Funken eines Austriebs gezeigt. Ich habe sie gestern für tot erklärt und entsorgt ..... :(

    Die hätten m. E. schon lange austreiben müssen ........

    Mitfühlende Grüße,
    Stefanie
     
    Ja, aber meine zeigt ja, wenn auch nur sehr spärlich, ganz winzig kleine Früchte!
    Vielleicht lebt sie ja doch noch?
     
  • Hallo,

    hier mal die Erfahrungswerte zu meiner Feige.

    Meinen Garten habe ich vor ca. 3 Jahren (Kleingartenverein im Rhein-Main-Gebiet) übernommen. Mitten im Gartenbeet war eine ca. 2 Meter hohe Feige beheimatet, die wirklich beeindruckte. Als Gartenneuling war ich eigentlich absolut erstaunt, dass die ersten Fruchtansätze auftauchten, bevor irgendwo ein Blatt zu erkennen war. Weiterhin konnte ich mir nicht vorstellen, dass eine Feige in unserer Region überhaupt Überlebenschancen hatte. Aber jedes Jahr hat sie uns ganz viele Früchte geliefert.

    Leider nur bis dieses Jahr. Kein Fruchtansatz, kein Blatt, sondern wirklich nur totes Holz ..... Schweren Herzens habe ich sie anschließend erstmal bis zur Hälfte herunter geschnitten (das war der Rat meiner Gartennachbarn, da nach ihrer Meinung ein Radikalschnitt immer noch erfolgen kann). Ich habe mich erstmal daran gehalten, weil ich es auch einfach nicht besser weiss bzw. keinerlei Erfahrung habe. Vor allen Dingen haben sie mir berichtet, dass vor zig-Jahren die Feige schon einmal durch den Frost schwer geschädigt wurde und anschließend radikal beschnitten wurde.

    Aber nun kann ich mich (vielleicht etwas verfrüht) doch noch freuen. Aus dem Boden erscheinen ganz zaghaft die ersten grünen Blättchen. Sieht schon komisch und total seltsam aus, unten die grünen Blättchen und oberhalb nur ein Gerüst aus Totholz.

    Meine Feige wird dieses Jahr definitiv keine Früchte bringen, aber vielleicht hat sie ja den zweiten harten Winter ihres Lebens überlebt?

    Ich gebe auf jeden Fall die Hoffnung nicht auf .....

    Viele Grüße

    Kobold
     
  • Hallo,
    meine Feige (30 cm) hat drin überwintert und hat demnach schon ein paar Blätter. Ich würde an deiner Stelle noch warten. Entsorgen kannst du auch später noch. Ich warte auch noch auf Garteneibisch und Miniseerose. :(
    LG Siri
     
  • Zurück
    Oben Unten