Petunien verblüht - blühen sie nach Rückschnitt nochmal?

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Leider sind meine schönen Petunien durch den Regen nun verblüht und sehen nicht mehr schön aus.
Kann man sie noch mal zurückschneiden damit sie noch einmal blühen? Oder ist es besser sie gleich gegen neue Bumen auszutauschen.
Vielen Dank
Petra
 
  • Hallo Petra!

    Ich hab leider keine hilfreiche Antwort. Ich zupfe meine Petunien zwar immer fleißig ab (die kleben dann auch immer so schön an den Händen fest), allerdings zicken meine momentan auch und wollen nicht mehr so recht blühen.
    INGarden5REGardening.gif


    Eigentlich reicht es, die eingefallenen trichterartigen Blüten einfach abzuzupfen.

    Ich schließe mich aber Deiner Frage an und würde außerdem gern wissen:

    Soll man bei Petunien nicht nur die Blüten abzupfen, sondern vielleicht die Blüte besser am Ansatz abzwicken? Ich habe nämlich festgestellt, dass sich trotzdem Samen in einer Kapsel bilden wenn ich die Blüten zupfe und das fördert ja bekanntlich die Blühfreude nicht!

    Blumenelfe, die hofft, dass die Petunien bald wieder blühen!
    petals.gif
     
    Hallo Petra und Blumenelfe!

    Ich benutze eine Nasenhaarschere, vorn abgerundet, da ich meine Fingernägel kurz trage, wodurch das "Abzwicken" nicht funktioniert.

    Nach längerem Regen sehen meine Petunien auch nicht gerade toll aus. Abschneiden halte ich aber nicht für sinnvoll, weil die Blüten an den jungen Trieben entstehen. Das glaube ich zumindest, beobachtet zu haben.

    Viele Grüße
    -John
     
  • Hallo!
    Du solltest die verblühten Blüten mitsamt dem Stiel abzupfen, da sich sonst Samen bilden und die Kraft der Pflanze dafür statt für Blütenneubildung draufgeht.
    Ein bißchen zurückschneiden schadet auch nicht, man schneidet allerdings einen Teil der schon vorhandenen Knospen ab. Immer mal Flüssigdünger ins Gießwasser könnte auch helfen.
    Viel Erfolg!
    Gruß Barbara
     
  • BarbaraK schrieb:
    Immer mal Flüssigdünger ins Gießwasser könnte auch helfen
    Ich habe meine wöchentlich gedünkt und sie stehen immer noch in voller Blüte.

    Liebe Grüße
    Petra, die die Samen fürs nächste Jahr braucht
     
    Hallo Ihr Lieben!

    Ich habe verschiedene Petunien im Garten. Die ganz kleinen Million Bells haben jetzt im Juli auch ein bischen geschwächelt, trotzdem ich sie ordentlich ausgezupft habe! Sorgen hatte ich um meine normalen roten, die wurden immer gagliger (wenn Ihr versteht was ich meine: viel Grün, dünn, wenig Blüten).

    Seitdem ich die verblühten Kelche nicht mehr abziehe, sondern so abschneide wie auf dem Foto, blühen sie wieder hervorragend.

    Damit verhindert man die Samenbildung komplett und die ganze Kraft geht in die Blüte!


    Blumenelfe
    petals.gif
     
  • Hallo ihr
    Ich habe solche lbumen auch in meiner blumenampel! da sie aber nach dem regen völlig hinüber waren und auch noch von 2 verschiedenen läusen befalen waren, hab ich sie komplet gekürzt!

    jetzt meine fragen:

    Was sll ich über winter mit der pflanzem achen? sie hängt noch bei mir am balkon!

    2. wie sollte ich sie pfelgen über den winter?

    LG ISI
     
    Du holst sie rein, schneidest sie kräftig zurück und
    stellst sie trocken und hell bei etwa 16 Grad in Deiner
    Whg auf.
     
    Meine Petunien sehen nun nach den Regentagen auch nicht mehr gerade prächtig aus. Ich habe sie dann aus dem Regen unters Dach gestellt und siehe da, nach 3-4 Tagen waren schon wieder die ersten Blüten zu sehen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten