Petunien selbst gesät - Weiterbehandlung

Registriert
15. Juni 2005
Beiträge
42
Ort
im Schwäbischen Wald
Hallo,
meine selbst ausgesäten Petunien (Samen stammt von meinen letztjährigen Hängepetunien) sind wunderbar aufgegangen. Nur sind die Pflänzchen selbst so zart, dass ich es mich fast nicht getraue, sie nun zu pikieren. Nun meine Frage: sind Petunien im Anfangsstadium immer so zart und in welche Erde soll ich sie nun pikieren Aussaaterde oder normale Blumenerde?? Diese Frage stellt sich auch für meine Salat- u.Kohlrabipflanzen, die ich im Gewächshaus in Schalen gesät habe.
Danke
Gruß elsbeth
 
  • Hi Elsbeth,
    ein Grossteil der Pflanzen sind im fruehen Stadium sehr zart, Du warst es schliesslich auch - also zart, nicht Pflanze.
    Sei einfach vorsichtig wenn Du sie auseinander reisst. Im Allgemeinen koennen die mehr ab als es uns scheint. Ich habe meinen Salat auch gerade ins Tunnelbeet gepflanzt und das Geschrei war natuerlich gross als ich die Schale mit den jungen Pflanzen vom beheizten Tisch genommen habe umd sie zu pikieren. Nun sitzen sie im Beet, haben Platz und sind gluecklich - solange keine Schnecke kommt.
    Wenn Du deine Kohlgewaechse in groessere Toepfe setzen moechtest kannst Du normale Blumenerde nehmen, ein wenig Duenger koennen die kleinen Racker jetzt schon vertragen.

    take care be good
     
    Hallo Ihr Lieben!

    Wenn Ihr die Pflanzen pikiert habt, lasst Ihr sie dann erst noch im Haus stehen, bis sie sich an die neue Erde gewöhnt haben oder "schmeisst" Ihr sie direkt aus dem Haus?:cool:

    Ich bin am überlegen mir ein Frühbeet aus Plastik zu holen, um die Petunien nach dem pikieren dort an das Leben draussen zu gewöhnen. Ist das Nötig?

    Wenn man den Petuniensamen dirket in 6 x 6 cm große Töpchen pflanzt, muss die kleine Petunie dann, bevor sie ins Beet gesetzt wird, auch nochmal umgepflanzt werden oder wird das nur gemacht, wenn der Platz für die Pflänzchen zu eng ist?
    :o
     
  • Zurück
    Oben Unten