Petunien für den Balkon?

Lilla

0
Registriert
22. Apr. 2012
Beiträge
9
Ort
Sulzbach / Taunus
Hallo Zusammen,

ich suche noch die richtigen Blumen für meine Balkonkästen.
ich habe auf dem Balkon fast den ganzen Tag Sonne. Allerdings sind die Kästen nicht überdacht und auch nicht vor Regen, Wind und Sonne geschützt.
Ich hätte eigentlich gerne Petuinien bin aber unsicher ob die nicht zu empfindlich sind.

Kann mir jemand einen Rat geben?
Was könnte ich sonst nehmen?

VG Lilla:cool:
 
  • Hallo!
    Also ich hatte im letzten Jahr wirklich Pech mit meinen petunien.
    Erst düngermangel und als sie sich erholt hatten war es wohl die welke die meine pflanzen dahin raffte.
    Sie gefallen mir soo gut, aber ich denke,dieses Jahr werden es vielleicht doch geranien der so, die scheinen nicht ganz so empfindlich.
    Aber vielleicht hat ja noch jemand einen guten tipp?!
    Viele grüße
    *angel*
     
    hallo
    überdachte balkonkästen, wer hat das schon.
    wenn ein gewitter oder starker regen kommt, sind alle blumen gefährdet.
    petunien müssen viel gegossen werden. im sommer dann 2x jeden tag.
    versuche es mit petunien. und/oder die kleinen million bells. gehören zur gleichen familie. pflanze noch was anderes dazwischen, sonst wirkt es langweilig.
    geeignet wären u.a. kapmargeriten, gazanien, wandelröschen, husarenknöpfchen und natürlich geranien.
    aauch mediterrane kräuter eignen sich. gibt sicher noch mehr pflanzen.
     


  • Das kann ich aber nicht sagen, daß die Petunien ohne eine
    andere Bepflanzung langweilig sind, es gibt soviele hübsche Sorten
    und Farben, inzwischen gibt es schon ganz dunkle Sorten, innen zitronengelb, das z. B. gemischt mit der Sorte *Terracotta*, das sieht sehr edel aus,
    aber keinesfalls langweilig, 8)!
    Ich habe mir eine Ampel zugelegt, das ist eine größere Sorte in der Farbe lachs,
    die Wirkung finde ich grandios, aber jeder hat einen anderen Geschmack!
    Die Pflanzen haben schon alleine eine kolossale Wirkung finde ich,
    da würde ich persönlich nichts mischen, es gibt genug andere Pflanzen,
    wo das erst richtig gut aussieht, wenn man sie mit anderen Pflanzen kombiniert!
    Meine Petunien bringe ich in Sicherheit, wenn es Regen gibt,
    sie sehen hinterher ein bisschen seltsam aus, das stimmt schon,
    aber unter einem Dach kann man sie schnell vor unangenehmen Witterungs-
    einflüssen schützen! Düngestäbchen habe ich in die Erde gesteckt,
    das reicht erstmal für 2 Monate, ich finde diese Stäbchen ziemlich praktisch!
    Regenwasser ist für Petunien ideal, aber nicht jeder hat das zur Verfügung!
    Das sind reine Sonnenpflanzen, was ich noch sagfen wollte, ich habe immer
    vorsorglich einen kleinen Messbecher voll Pulver gegen Läuse verabreicht,
    und dann passt es schon, 8)!
     
  • Zurück
    Oben Unten