Gelöst Petunie... mal ins Töpfchen gepflanzt...

Registriert
11. Apr. 2015
Beiträge
425
Ort
Nähe FFM
... um zu schauen, was rauskommt. Könnt Ihr mir bitte wieder helfen, was ich hier aus dem Garten als Miniteil ausgegraben und die vergangenen Wochen kultiviert habe?

Das Käferchen gab es gratis dazu. :)

image.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Mal ins Töpfchen gepflanzt...

    Wo nach riecht es? Wo kommt es her?
     
  • AW: Mal ins Töpfchen gepflanzt...

    Schnupperprobe ergab einen frischen, ganz leicht würzigen Geruch, irgendwie kräuterähnlich. Der Blumenstengel ist rot-grün und leicht behaart.

    Entdeckt habe ich die Pflanze und eine weitere gleicher Art, die ich ebenfalls in einen Topf gesetzt hatte, in meinem neu angelegten Blumenbeet, wo vorher Rasen war.
     
  • AW: Mal ins Töpfchen gepflanzt...

    Der Blüte und den Blättern nach ist das eine Petunie ;)
    stoppelhopser da hast du dieses Jahr bis zum Frost noch ein paar schöne Blüten. Die Pflanze ist nicht winterhart, also eine einjährige Topf und Kastenpflanze.
     
    AW: Mal ins Töpfchen gepflanzt...

    Na fein, Männlein erklärte mir auch gerade, es sei Basilikum.

    Peinlich, wen dem so ist :rolleyes:, aber dieses staksige Dingelchen mit den ziemlich dicken und festen Blättern sieht halt nicht nach unbedingt nach Gemüsehändlerbasilikum aus.

    Und die beste Entschuldigung: Ich mag kein Basilikum. :D
     
  • AW: Mal ins Töpfchen gepflanzt...

    Kennst du den Duft von Basilikum? Man muss mal nur ein Blatt anfassen und man riecht es auf 30 Meter an sich. Ansonsten isset watt anderes.
     
    AW: Mal ins Töpfchen gepflanzt...

    Dann ist es vermutlich doch eine Petunie?

    Basilikumgeruch kenn ich (meine Kaninchen mögen den), aber danach riecht es nicht. Hab jetzt nochmals geschnuppert und nichts mehr gerochen (Männlein raucht aber auch gerade eine Zigarre und Nachbarn grillen). Mein Geruchssinn kann also auch gerade verfälscht sein.
     
    AW: Mal ins Töpfchen gepflanzt...

    Schäm ich mich in gleichem Maße, als wenn ich Basilikum nicht erkannt hätte. :confused: Ich mag Petunien total gerne, erkenne sie aber nicht, wenn sie von alleine hier wachsen und einzeln auftreten und nicht in voller Blüte stehen. Das gibt's doch nicht.

    Habe sie die beiden letzten Jahren zu Hauf im Beet vor der Haustür gehabt, in Blumenkästen und Hängeampeln. Mannomann...

    Ich danke Euch drei. :pa::pa::pa:
     
  • Denk nicht das hier jeder immer alles erkennt, stoppelhopser.:pa:
    Alles allerbestens.;)
     
    :pa: Naja, so alltägliche und übliche Pflanzen würde ich inzwischen auch gerne selber erkennen können. Da komm ich mir schon etwas dümmlich vor. :(

    Vermutlich werde ich noch häufiger solche Fragen stellen, habe nämlich noch mehr Pflanzen in Töpfe gepackt :rolleyes: und im Beet einiges wachsen lassen, weil ich wissen möchte, was das alles ist. Aber ich lerne brav.... :)
     
  • Zurück
    Oben Unten