PET Flaschen sinnvoll nutzen.

  • I wonder what he is using them connectors for? Strings? Is he looking for his tangas?
     
  • Tagchen,

    Mal ein Tipp am Rande, wenn jemand in den Urlaub fährt und keine Urlaubsbetreuung für Pflanzen hat...

    Man nehme eine PET Flasche, bohre in den Deckel ein Loch und befülle das ganze mit einer Flüssigkeit, die für die Pflanzen geeignet ist. In der Regel tuts H2O :D. Das ganze stopft man nun in die Erde (Flaschenhals zuerst ;)) und voila... die Automatische Bewässerung ist installiert.

    Wie groß das Loch im Deckel ist, sollte man einige Zeit vorher testen. Ist es zu groß, ersaufen die Plantjes, ist es zu klein, verdursten die grünen Mitbewohner.

    Für 3,0l Schuhe (z.B.) würd ich mit 0,5mm anfangen (bei einer 1,5. PET Pulle). Je größer das Behältnis, um so größer der Druck, der auf den "Ausgang" ausgeübt wird. Mit nachlassendem Füllstand, sinkt auch der Druck auf den "Ausgang". Von daher... vorher testen und nicht wenn´s los geht in den Urlaub :D

    Gruß Silvaner
     
  • Ich verwende seit 2014 Teile von PET Flachen, um die Zaunsäulen abzudecken. Die Kappen tausche ich
    nacheinander wieder aus, weil die Plaste spröde wird und Risse bekommt.

    IMG_1320.jpgIMG_1322.jpg

    LG Chris
     
  • Ich nehme aber an, dass du das zu Zaunschutzzwecken machst oder?
    Gute Idee, aber ein bisschen... Zaunverändernd oder? :P
     
  • Zurück
    Oben Unten