Perückenstrauch umsetzen möglich? Wenn ja, wann?

Maya

0
Registriert
01. Juli 2010
Beiträge
13
Ort
Hamm (NRW)
Hallo,

ich hab in meinem Vorgarten einen roten Perückenstrauch stehen. Da dieser in den vergangenen drei Jahren enorm gewachsen ist und meiner Trauerulme nun die "Show stiehlt" würde ich ihn gern umsetzen.

Frage: Ist das überhaupt möglich? Und wenn ja, wann ist die beste Zeit dafür?

PS: Ich hab den Strauch im letzten Jahr schon zurückgeschnitten, aber jetzt im Mai ist er schon wieder ca. 1,40 m hoch.

Vielen Dank und sonnige Grüße
Maya
 
  • Hallo Maya,
    ich würde ihn noch etwas mehr runterschneiden, zum besseren Transport.
    Grabe einfach ringsherum so weit runter, daß die Wurzeln fast freiliegen, dann ganz viel wässern, ca. 1 Stunde im Wasser stehen lassen, neues Loch buddeln, viiieeeel Wasser rein, und Baum umsetzen.
    Bei mir klappt daß immer, und ersoffen ist auch noch keiner. :)
     
    Hallo Jo,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
    Kann ich mit dem Herunterschneiden und dem Ausgraben jetzt im Mai starten, oder soll ich doch lieber bis zum Herbst warten?

    Gruß
    Maya
     
  • Wir haben im Herbst 2010 einen Perückenstrauch versetzt. Allerdings war dieser zu dem Zeitpunkt erst ca. 1 m hoch.
    Wir haben versucht soviel Erde, wie möglich mit rüber zu nehmen (machen wir eigentlich immer so, wenn etwas zu versetzen ist.).
    Er hat die Umpflanzaktion bestens überstanden.
    Ich denke, du solltest es ganz einfach machen. Gut wässern nicht vergessen. :)
     
  • Vielen Dank für Deine Antwort, Ringelblümchen!

    Also dann sollte ich vielleicht doch besser bis zum Herbst warten.
     
    Also dann sollte ich vielleicht doch besser bis zum Herbst warten.

    Weißt du, ich versetz immer alles dann, wenn es mir in den Kopf kommt. :grins: Ob der Perückenstrauch besser im Herbst oder Frühjahr versetzt wird - keine Ahnung. Vielleicht kommen hier noch andere Meinungen dazu.
    Ich wollte dir nur schreiben, dass er bei uns das Umsetzen bestens überstanden hat. :)
     
  • hallo
    grundsätzlich gilt: sträucher, die ihr laub verlieren, setzt man besser in der laublosen zeit um. umpflanzen ist wohl auch im belaubten zustand möglich, aber dann muss man die sträucher ein ganzes stück zurückschneiden und gut wässern (wie von jolantha beschrieben). der strauch hat es einfach leichter, einzuwachsen, wenn er keine blätter zu versorgen hat.
    ich würde bis nach dem laubfall warten. es sei denn, die umpflanzaktion muss aus div. gründen jetzt erfolgen.
    ein rückschnitt ist auf jeden fall erforderlich. jetzt mehr, im herbst weniger.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo, ich mach es wie Ringelblümchen, immer dann, wenn es mir in den Kopf kommt.
    Selbst blühende Rosen habe ich so schon umgepflanzt. Hat auch geklappt !
    Aber : Immer mit viel Wasser !!!!
     
    Vielen Dank für Eure Tipps.

    Der Perückenstrauch muss nicht unbedingt sofort umgesetzt werden, deshalb werde ich wohl warten, bis er sein Laub abgeworfen hat. :) Aber zurückschneiden werde ich ihn jetzt doch schon mal.

    Bin auf jeden Fall schon mal beruhigt, dass es möglich ist, ihn überhaupt umzusetzen, ohne dass er Schaden nehmen könnte (werde ihn auch ordentlich wässern, wenn er umgesetzt wurde). Es wäre nämlich zu schade um die Pflanze. Er wächst schön und hat immer wunderbare Blüten. Nur im Vorgarten steht er jetzt sehr ungünstig, weil er meiner Trauerulme "in die Quere" kommt und der Baum sollte eigentlich die "Hauptattraktion" in meinem Vorgarten sein ;)

    Viele Grüße und besten Dank an Euch!
    Maya
     
  • Zurück
    Oben Unten