AW: Pepino, Birnenmelone im Gewächshaus setzt keine Frucht an
Pepinos sollten nur im Frühjahr zur Anzucht im Gewächshaus stehen. Sobald es wärmer ist und die Pflanzen Knospen ansetzen kommen sie ins Freiland aber nicht in pralle Sonne. Ein geschützter heller Platz muß es sein. Regelmäßig und reichlich gießen, alles andere erledigen normalerweise die fleißigen Bienchen. Eine Stütze für die Triebe an denen die Früchte reifen, wäre angebracht. Im September beginnen sie Streifen zu bilden und werden gelblich. Wenn man sie leicht drückt, merkt man wenn sie reif sind. Dann noch ein paar Tage bei ca 20 Grad liegenlassen und dann das Fruchtfleisch am besten im Obstsalat verzehren. Überwinterung der Pflanze entweder im Wintergarten so wie sie ist oder zurückschneiden auf ca. 15 cm oder Kopfstecklinge schneiden und in feuchter Erde zum Bewurzeln bringen. Ist einfach 'ne Platzfrage. Meine Pflanzen tragen jedes Jahr reichlich Früchte, im Schnitt so 30 bis 50 pro Pflanze. Also genügend um anderen eine Freude zu machen.