Penisetum setaceum Rubrum vermehren?

Bine27

0
Registriert
13. Feb. 2008
Beiträge
141
Ort
Hamburg
Hallo und HIIILLLFFFEEE

letztes Jahr hatte ich mir dieses wunderschöne Gras gekauft. Leider habe ich nun
gelesen, dass es nicht winterhart ist.
Ich hatte aber ein paar "Ähren" (?) getrocknet und aufbewahrt.
Kann man diese aussähen?
Wenn ja, wann und wie mache ich das am Besten.
Bin total traurig, dass es nur einjährig ist :(

Danke für Eure Hilfe.

LG
Bine
 
  • Hallo Bine,

    Pennisetum setaceum rubrum ist zwar nicht so winterhart, wie die Wildform, hält es aber bei normalen Wintern ganz gut aus. Wenn du es im Herbst zusammengebunden hast, wenn bei der Kälteperiode Schnee auf dem Wurzelballen lag oder wenn es geschützt steht (auch in Hamburg war es nicht so kalt wie anderswo), dann ist es sehr wahrscheinlich, dass es im Mai wieder austreibt.
    Wenn du die Samen (in den Ähren) ganz normal in Aussaaterde sähst und sie warm stellst, müssten auch Jungpflanzen keimen.
    Probier es einfach - nur Mut

    Thomas
     
    dieses Gras ist normal nicht frosthart!
    eine Überwinterung im Topf im Haus ist aber möglich
    über eine erfolgreiche Vermehrung durch Samen kann ich nix sagen - auch nicht, ob die Samen überhaupt ausreifen

    niwashi, der von Klimazone 7a spricht ...
     
  • Hallo Thomas,

    lieben Dank, dann werde ich die Hoffnung nicht aufgeben und mal abwarten.
    Es wäre einfach zu schade.

    Wann meinst Du, kann ich die Samen in die Erde stecken??? :o

    Noch eine kurze Frage: Woraus besteht Anzuchterde. Kann ich nicht auch normale Blumenerde nehmen??? Davon habe ich noch so viel rumstehen :rolleyes:

    Schönen Abend noch
    (Sa)bine
     
  • Hamburg liegt so grenzwertig zwischen 7b und 8a ... also sogar besser ...

    niwashi, der aber nur die Erfahrung machen mußte, dass der Frost den Tod des Grases bedeutet ...
     
  • Zurück
    Oben Unten