Pendelhacke - super Erfindung

Registriert
21. Juni 2007
Beiträge
8
:) Statt einer Radhacke(nach der ich neulich hier fragte), habe ich mir eine Pendelhacke zugelegt! ein wunderbares Gerät, kann ich nur empfehlen! Man hackt nicht in einer Richtung, sondern praktisch hin und her und das Unkraut ist in nullkommanix locker!
Die Hacke besteht aus einem Messer, das waagrecht zum Boden montiert ist, ein Pendelgelenk ermöglicht stossendes und ziehendes Arbeiten! Die Hacke gibt es in verschiedenen Breiten, Kosten, je nach Größe, zwischen 16,25 und 18,55!
 
  • so ein Ding habe ich auch. Als Erbstück aus dem 13. Jahrhundert vermutlich. Ich mag das Ding auch. Kann man auch den Boden mit einebnen. Kleine Unebenheiten kann man einfach abschneiden :D
     
  • huch, die habe ich noch nie fotografiert... hi hi
    muss ich mal machen. Heute abend wenn ich es schaffe und dran denke...
     
  • danke kylemore
    so ein teil ist im geräteschuppen meiner grossmutter vorhanden...(sogar 2, fast wie auf dem foto...in verschiedenen grössen...)..leider beide nicht einsatzbereit, da der stiel die zeit nicht überdauert hat...
    werde sie sofort in die werkstatt nehmen und restaurieren....hab mich immer schon gewundert was das für ein sonderbares instrument ist....wie und für was es wohl zu gebrauchen ist...

    jetzt ist mir alles klar, danke

    mal schauen wie ich mit dem gerät zu recht komme und ob es mich ebenso zu begeistern vermag...

    herzliche grüsse
    el tomatero
     
  • hm, bei mir ist der untere Teil, also der mit dem man über den Boden kratzt bzw. reinkratzt gerade und ich habe zusätzlich noch sich drehende Zacken dran. Aber die sind glaube ich nur zur Deko oder zum Wichtigmachen. Das Gerät an sich ist super.
     
    Und - wo gibts nun die Wunderteile? :confused: Suche auch verzweifelt nach einem Anbieter. Keiner meiner Zulieferer kennt so ein Ding! Dabei lässt sich wirklich klasse damit arbeiten:D

    Gruß Greeny, der Pendelhacker
     
    hm, bei mir ist der untere Teil, also der mit dem man über den Boden kratzt bzw. reinkratzt gerade und ich habe zusätzlich noch sich drehende Zacken dran. Aber die sind glaube ich nur zur Deko oder zum Wichtigmachen. Das Gerät an sich ist super.

    Hast du die überhaupt schon mal ausprobiert?

    Die sind dazu da, die grossen Brocken zu zerkleinern und gleichzeitig auch einzuebnen........tztztz

    Grüsse
    Simone

    edit: achherrje, ist ja vom letzten Jahr............


    @greeny

    google mal "pendelhacke", gibts genug Info.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Greeny !

    Meine Pendelhacke habe ich von Manufactum kostet 19 € (Google Manufactum)
    du kannst auch den Katalog anfordern Tel.02309/939050 die liefern eigentlich zügig.



    zaubernuß grüße
     
  • Hallo, Greeny, bin auch mal wieder "drin"! Meine Pendelhacke gibt es bei der Firma Keller in Freiburg! Internet: Keller Gmbh & Co.KG
    Sie hat 23,20 gekostet bei einer Breite von 175 mm. Es gibt auch kleinere oder größere Hacken und ich bin immer noch begeistert!
    Also, auf zum Hacken....der Frühling kommt hoffentlich bald!

    Gruß, Thessie
     
  • Danke @ All
    und sorry, dass ich so weit unten gegraben habe, aber ich wusste, Ihr könnt mir helfen!
    Gruß Greeny, der lieber hackt als pendelt...
     
  • Zurück
    Oben Unten