PC geht nach dem Starten wieder aus

P

pere

Guest
Hallo Ihr Lieben,

da mein PC-Fachmann grad keine Zeit hat, frag ich nun hier.

Also Fakt ist, der Rechner fährt hoch, ich mache irgendein Programm auf, meistens, aber nicht immer, zuerst Outlook, dann kommen 5 Warntöne, ich weiß nicht, ob kurze oder lange Töne und zack, aus!

Nach dem Neustart läuft er sicher ohne Absturz.

Wo hab ich ein Problem im Rechner?

Liebe Grüße
Petra, die sich jetzt schon freut, es endlich abstellen zu können, dank eurer Hilfe
 
  • Bin keine Fachfrau, hatte aber mal was Ähnliches ... war ein fieses Virus.

    Such mal im I-net nach einem Malware-Rebyte-Programm ... gibts kostenlos und nachdem ich es habe durchlaufen lassen, war Ruhe !

    Viel Glück !
     
  • Also Fakt ist, der Rechner fährt hoch, ich mache irgendein Programm auf, meistens, aber nicht immer, zuerst Outlook, dann kommen 5 Warntöne...
    Vermutlich ein Motherboard-Problem.
    Sehr schwierig in einer Ferndiagnose einzugrenzen, da man erst wissen muss welches BIOS Du hast.

    Bei AMI beispielsweise zeigen 5 Pieptöne u.a. (temporäre) Probleme mit der Grafikkarte an.
     
  • Hallo Pit,

    ich hab ein Phoenix Bios.

    Die Bios-Beep-Codes habe ich grad offen, aber leider hilft mir das nicht wirklich, denn ich kann mit den Zahlen nichts anfangen :confused:
    1-1-3 ? 4-2-1? etc.
    Ich weiß nur, dass ich 5 Beeper höre, bevor er sich abschaltet!

    Liebe Grüße
    Petra, die wohl die Kiste zum Fachmann bringen muss
     
    Phoenix-Bios:

    1x-1x-3x = CMOS-Schreib-/Lesefehler = BIOS-Setup ausführen

    4x-2x-1x = Timer-Interrupt fehlerhaft = Board defekt/austauschen

    Da sollte sich ein Fachmann vorort damit auseinander setzen
     
  • Noch ein paar Tipps zur 5er-Meldung bei Phoenix:

    1x-2x-2x=DMA-Controller defekt=Board defekt/austauschen
    1x-3x-1x=DRAM Refresh fehlerhaft=falsche BIOS-Einstellung oder Mainboard defekt. RAM sitzt evtl. nicht richtig
    3x-1x-1x=Master DMA Register defekt=Board defekt/austauschen
    2x-2x-1x=64 KB Basisspeicher defekt=RAM sitzt evtl. nicht richtig
     
    Ist das die Anzahl ...
    Ja, die Anzahl.

    Oft reicht es aus, die BIOS-Enstellungen zu resetten (Load Setup-Defaults) um den Fehler aus dem Speicher zu löschen oder aber die auf dem Board befindlichen (speziellen) Jumper umzustecken (Löschen des CMOS).

    Das würde ich aber einem Spezialisten überlassen, um einen kompletten Stillstand des Systems zu vermeiden.
     
  • Vielleicht sollte ich mein Bios einfach mal updaten, denn Everest gibt mir diese Hinweise:

    Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.

    Hinweis Das Video BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.


    Liebe Grüße
    Petra, die morgen mal genauer auf die Piepser achten wird
     
  • Beim Updaten des BIOS peinlich genau auf die Anweisungen achten, sonst :d:d:d
    (Oder man hat ein Dual-BIOS)
     
    Wenn ich Glück habe, ist das Problem nun gelöst! Ich hab mich allerdings noch nicht wieder getraut, den PC aus zu machen....aber seit ich die kleinen Stecker (naja diese Clipse zum Festhalten) bei den Rambausteinen fest geclips habe, 2 waren komischerweise nicht eingerastet, ist er hochgefahren und nicht wieder ausgegangen! :grins:

    Mal sehen, obs morgen auch wieder funktioniert.

    Liebe Grüße
    Petra, die dir Pit und ihrem persönlichen Computerfachmann herzlich dankt
     
    Dann bin ich das Problem ja los! :cool:

    Ich danke dir nochmal recht herzlich für deine Hilfe!

    Liebe Grüße
    Petra, die sich nur fragt, wieso sich diese Clipse gelöst haben :rolleyes:
     
    war bestimmt der Junior, der während unseres Urlaubs die Pflanzen im Büro gießen musste - man, was hat der für paddelige Füße, dass er an die Kiste stößt, auf dem der Rechner steht :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Petra, nun wieder (fast) problemlos glücklich :cool:
     
    Zu früh gefreut,

    heute nach dem Hochfahren kamen gleich wieder die mir 5 bekannten Beeper....:mad:

    noch zwei mal versucht, das gleiche Spiel :schimpf:

    Mit meiner PC-Hotline telefoniert, die mir geraten hat, die Ram-Bausteine mal einzeln zu entnehmen und nur mit einem zu versuchen. Dabei hab ich gemerkt, wie viel Staub da drauf war, also alles abgesaugt, auch gleich mal den verstaubten Lüfter (ja, ich hab ihn festgehalten)

    Ok, erster Ram raus, Rechner wieder an und beep-beep-beep-beep-beep.

    Ram rein, anderen Ram raus und gestartet.

    Prima, hat geklappt, bin immer noch im Gange, aber was ist morgen?

    Liebe Grüße
    Petra, die grad ziemlich lahm unterwegs ist :rolleyes:
     
    Evtl. ein RAM am Abnippeln, eine kalte Lötstelle, Kontaktprobleme, usw...
    Stünde das Teil vor mir, würde ich andere Speicher stecken und testen....
     
    Ich teste morgen den anderen Ram-Baustein nochmal, bzw, wieder beide....

    Liebe Grüße
    Petra, die eigentlich keine Ahnung von Computern hat
     
  • Zurück
    Oben Unten