Passionsfrucht überwintern

Registriert
29. Juni 2010
Beiträge
716
Ort
Oberbayern, Klimazone 6b
Ich hab dieses Frühjahr eine Passionsfrucht-Pflanze geschenkt bekommen. Es stand keine genaue Bezeichnung dabei, sie aus dem Toom-Baumarkt.

Diese Pflanze habe ich in einem relativ kleinen Topf am Ende meiner Terrassenüberdachung stehen und sie ist mittlerweile über 2 mtr. hoch und klettert und klettert und blüht und blüht schon den ganzen Sommer.

Jetzt hab ich gelesen, dass die meisten Passionsfrucht-Pflanzen bloss bedingt winterhart sind. Ich habe eigentlich keine geeigneten Platz um die Pflanze ins Freie zu setzen. Möchte sie also gerne im Topf überwintern.

Wie mach ich das am Besten?

1. Pflanze bloß ein bisschen einkürzen und unter die überdachte Terrasse stellen (geschützt), mit Stypropr und noppenfolie schützen
2. Pflanze auf 20 cm runterschneiden und unter die überdachte Terrasse stellen (geschützt), mit Stypropr, Laub und noppenfolie schützen
3. im Wintergarten der Schwiegermutter überwintern (zurückgeschnitten auf 20 cm), aber treibt der dann nicht wieder aus?

Und dann ist die Frage noch nach dem WANN? Jetzt bald, oder erst vor den ersten Frösten?
 


  • Hallo tantemaral
    normawinkt4.gif


    Auf diesen Seiten werden all deine Fragen
    sehr gut beantwortet:

    Passiflora - Überwinterung

    Info - Passionsblumen

    Passiflora - Arten

    Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte ....:cool:

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also, ich hab meine Passis draußen gelassen. Sie sind alle wiedergekommen.

    Wichtig ist, daß die Pflanze im Winter nicht im Wasser steht im Boden.
    Ein Züchter hat mir mal geraten ins Pflanzloch Tonkugel zu schütten, damit die Wurzeln nie im Wasser stehen, dann könnten sie auch unsere Winter überstehen.
     

  • Liebe Christa
    normawinkt4.gif


    Es kommt darauf an, welche Art Passiflora
    du hast.

    Einige sind durchaus bedingt "Winterhart".
    Aber sehr viele vertragen überhaupt keine
    Temperaturen unter 5° Minus.

    Bei dem Link über die verschiedenen Arten ist
    unter jeder Pflanze auch die Mindesttemperatur
    angegeben.

    Es kommt IMMER auf die einzelne Pflanze an....:o

     
  • Zurück
    Oben Unten