Passionsblume vereinzeln

  • Hallo an Alle,

    hoffentlich werden bei die vielen Fragen keine Unklarheiten entstehen.

    Zur Düngung: junge und frisch umgetöpfte Pflanzen nicht düngen, ab zeitigen Frühjahr mit regelmäßiges düngen beginnen (jeder muß selbst abschätzen wenn die weider inms Freiland kommen).

    Zur Überwinterung: bei mir gibt strengere Winter, daher habe ich soooo viel was drinnen überwintert werden muß, u.A. der Passi. Ich weiß nicht wieviel Frosttage er aushalten wird, und das Risiko gehe ich nicht ein.

    Ob die Saat was wird oder nicht kann man nicht sagen, also einfach abwarten.
    Passiflora ist nicht schwer wenn man berücksichtigt daß es eigentlich nicht für unsere Klima geeignet ist. Warme Stelle, überwintern, ab Frühjahr viel düngen gibt lange Triebe und reichlich Blüten.

    LG,
    Mark
     
    hi marc,danke
    dann dünge ich nur die große pflanze.die wächst so schnell,das ist unglaublich.
    derzeit ist sie im kampf mit der klematis. :-)
     

    Anhänge

    • K1024_007 (2).webp
      K1024_007 (2).webp
      87,2 KB · Aufrufe: 197
  • das ist jetzt das vorläufige "kinderzimmer"
    ich hoffe,daß die nächstes jahr schon blühen.
    l.g.
    ingrid
     

    Anhänge

    • K1024_008.webp
      K1024_008.webp
      92,4 KB · Aufrufe: 276
  • Liebe Passifreunde,
    die kleinen Jungpflänzchen das heißt, wenn die was werden, dünge ich
    sowieso nicht, das tue ich keiner Pflanze an, egal was es für eine ist!!
    Nach dem Umtopfen dünge ich die ersten4-6 Wochen überhaupt nicht!!
    Mich wundert es, daß der kleine Steckling in diesem Jahr gekommen ist,
    ich schrieb ja schon, daß der nach dem vorletzten Winter nicht zum
    Vorschein kam. In den letzten Jahren hatten wir ziemlich harte Winter,
    mit reichlich Schnee und Frost.
    @ Marc: Auf alle Fälle werde ich das riesige, bis jetzt nichtblühende Monster
    zeitig ausbuddeln und eintopfen, einen richtigen Rückschnitt verpasse ich
    der Passi auch. Ich habe schon einen hellen wärmeren Platz für sie, 8) 8)!!

    Ich danke euch allen für eure Erfahrungen und Tipps, die ihr hier
    so toll veröffentlicht habt, 8)!!

    Ingrid das ist ja super, bei dir ist doch schon der Anfang gemacht,
    da zeigt sich schon was, 8)!!
     
    Meine Passi
    habe ich mal aufgenommen, das ist ein Teil davon die sieht aus,
    wie eine Dschungelpflanze, :grins:!

    bwaep318onftayiok.jpg
    !
     
  • Lavi, die ist ja HERRLICH! Ich bin beileibe kein Passiprofi, aber die würd ich düngen, bis sie es satt hat - ich würd meine eigene Passi drauf verwetten, dass du sie heuer noch zum Blühen bekommst...

    Grüßle
    Billa ;-)
     
    Billa, das ist echt ein riesiges Monstrum, aber schön. Am Wochenende schmeiße ich wieder
    eine Menge Dünger rauf!! Ich werde versuchen, die Pflanze noch einmal anders
    aufzunehmen!!
    Dankeschön Billa, ich würde mich riesig darüber freuen, an den Spitzen
    schimmert es etwas rötlich, schaunmermal, 8)!!
     
    jetzt hab ich endlich wieder eine blüte gemeinsam mit klematisblüten aufgenommen.bei uns ist es so heiß,und da schließt sich die blüte nach 12 stunden wieder.
    lavi,ich besprühe die ganze pflanze mehrmals täglich.hab gelesen,daß das die blütenbildung anregt.
    l.g.ingrid
     

    Anhänge

    • K1024_018.webp
      K1024_018.webp
      88,4 KB · Aufrufe: 201
  • die kleinen passis wachsen ja,aber wann sehen die zumindest ein bisserl aus wie eine passionsblume? ich meine wann sehen die blätter mal nicht nach unkraut aus?
    l.g.
    ingrid:?
     

    Anhänge

    • K1024_002.webp
      K1024_002.webp
      106,9 KB · Aufrufe: 181
    Ingrid, das finde ich ja
    total super, daß du schon klitzekleine Pflänzchen hast, 8),
    bei mir hat sich bis jetzt nichts getan, :(!!
    Vielleicht zeigen sich ja erst später ein paar Blättchen.

    Viel Erfolg weiterhin mit der Anzucht, 8)!
     
    heute ist das erste blatt gekommen das schon ganz entfernt nach so einem fächer aussieht.:)
     

    Anhänge

    • K1024_007.webp
      K1024_007.webp
      36,3 KB · Aufrufe: 176
    Ich liebe diese Schönheiten und wollte Dir nur kurz zu Deinen Pflänzchen gratulieren. :)

    Die schauen richtig super aus, deine Kleinen.
    Ob mein Mann noch mehr Töpfchen auf unserer Küchenfensterbank duldet? Hätt ja Lust das auch mal auszuprobieren.

    Viele Grüße vom Ringelblümchen
     
    hi,kann ich dir nur empfehlen.hab nicht gewußt,daß das so spannend ist.
    mein mann hält mich ja auch für verrückt.:)
    l.g.ingrid
     
  • Zurück
    Oben Unten