passionsblume im garten

guten morgen,
ihr glücklichen, wißt ihr schon, daß bei euch die pflanzen um einiges billiger sind?
letztes jahr hatte ich mir auch bei al..süd ein auto voll mitgenommen, wenns sooo günstig ist, da paßt halt meeehr ins auto......;)

eine passi hab ich mir vor 3 oder 4 jahren bei ho.. gekauft, im stiegenhaus bzw. keller überwintert, letzten winter bodennah abgeschnitten - sie hatte den ganzen winter blätter abgeworfen. seit gestern steht sie auf der terrasse. war eine 'rotfärbige' - allerdings nur am prospekt, in wirklichkeit weiß.
 

Anhänge

  • passi,kl2.webp
    passi,kl2.webp
    436,7 KB · Aufrufe: 264
  • passi,kl3.webp
    passi,kl3.webp
    116,2 KB · Aufrufe: 191
  • Sternzeit 1.1.3,3

    Captain Marco auf der Brücke...

    Wir befinden uns im Oberfränkischen Raum, nach anlegen des voll ausgepolsterten Sturm/Drängelanzugs und dem rechtzeitigen erscheinen sowie des erhaschens eines Wagens vor den Toren des A l d i s, wurde die Mission erfolgreich abgeschlossen...

    Stäudchen um Stäudchen wurde der tobenden Menge entrissen und bis zur Kasse aufs vehementeste verteidigt....

    Beam me up Scotty!

    Over and out

    :D


    Habe meine Passi bekommen :o

    Aber nun wird es verdammt nochmal Zeit, das dieser Winter endlich geht und es Früüüüüühling wird :rolleyes:

    ciao
    Marco
     
  • Obwohl ich es keinen wünsche, das er/sie das aufgedrückt bekommt.

    Mit derartigen "Sonderausgaben" muss man als Haus- oder Grundstückseigentümer nun mal häufiger rechnen - Kanalisationen und Straßen haben leider nur eine beschränkte Lebenserwartung.
    Zum Glück fallen die entsprechenden Forderungen nicht vom Himmel. I.d.R. kann man sich über einige Jahre hinweg darauf einrichten.

    Grüße
    TB
     
  • hallo

    ich war heut auch schon drängeln...

    ich hab mir 30stauden mitgenommen eine bouiganville und eine passi. mal sehen was mein mann heut abend sagt. der wird auch denken ich spinn...

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    Oh, ich hab es auch geschafft :) und auch eine Passi habe ich mitgenommen, obwohl die gar nicht auf meinem Wunschzettel stand. Aber ich dachte, na, probierste mal...

    warten wir halt jetzt alle zusammen auf besseres Wetter ;)
     
  • Hallo an alle "Schaffer"

    Glückwunsch !

    Also manchmal könnte man wirklich meinen bei Aldi gibts kein "Morgen gibts auch noch was"... :D


    Also ich pflanze meine Passi sicherheitshalber das erste Jahr auf meinen Balkon im Kübel, da kann sie wachsen :cool:

    Später werde ich zusehen das ich sie nach draußen verfrachten kann so wie bei den anderen Spezis auch :D

    ciao
    Marco
     
    hallo

    ich war heut auch schon drängeln...

    ich hab mir 30stauden mitgenommen eine bouiganville und eine passi. mal sehen was mein mann heut abend sagt. der wird auch denken ich spinn...

    liebe grüße
    tanja :lol:

    Uff, 30 ?

    Hut ab, na dann erzähl mal was "er" dazu sagt :-D

    ciao
    Marco
     
    Hallo zusammen,
    habe meine Passi letzten Sommer im Garten ausgesetzt.
    Sie blühte auch ziemlich lange (glaube bis mitte Dezember).
    Nun wird sie wohl hinüber sein

    Werde sie nächste Woche erstmal stark zurückschneiden, evtl. bis zur Bodenhöhe.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo

    ja, ja er hat schon gefragt wo ich die denn alle hinpflanzen will. es ist doch gar kein platz mehr im garten... denkt er. ich find schon ein plätzchen. :)
    und wenn ich bedenk das ich für die 30pflanzen nur 12,- gezahlt hab, dann ist auch nciht so schlimm wenn mal eine nichts werden sollte.

    aber er hat nicht zu sehr gemeckert... ich sag ja auch nix wenn er sich neues angelzeugs kauft, und z.b. mit dem xten köderfisch oder spezialhaken ankommt.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • na ihr seid noch günstig dran, hab für meinen hang schon über 200 € ausgegeben für die ganzen bodendecker, stauden, kirschloorbeer, hab sie heute gedüngt, ich hoffe nur dass sie wirklich was werden :confused:

    und nach dem ich die ganzen beiträge hier über die passie´s gelesen habe, muss ich auch eine haben :D vielleicht gibts noch eine im aldi wenn nicht schau ich mal bei dehner....

    ich versuchs auch erstmal im kübel, wie oft sollte man den düngen?
     
  • Juhuuuu hab mir heute beim Aldi eine ergattern können für schlappe 1,39 €.
    Hätt nicht gedacht dass ich einen Tag später noch was bekomme,
    war aber noch jede Menge da.
     
    @Susi18

    Ja, um die Sammlung (die ich leider im letzten Jahr zum Großteil durch Umzug verloren habe) zu erweitern, kaufe ich immer wieder mal was dazu. Im Moment baue ich neu auf.
    Es gibt über 500 Passi-Arten und noch mehr Hybriden außerdem
    gibt es jedes Jahr neue Arten die in Kultur gebracht worden sind oder neugezüchtete Hybriden.
    Einen Teil meiner ehemaligen Sammlung kannst Du in diesem Thread sehen:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tropische-pflanzen/11835-meine-rote-passi-blueht-freu.html Seite 1 und 2

    Gruß Ulsen
     
    hallo,
    ihre sparefroh! ich weiß ja, daß in deutschland die blumen günstiger sind, aber gleich sooo viel? 30 stück für €12,-?! super♥ das ist ja schon mehr als sommer+winter-schlußverkauf zusammen. auch die €1,39 sind preiswert. da ist der garten bald zu klein....
    gr.tanja, hat dein mann schon die löcher ausgehoben oder ist das we-sport?
    wann gibt's fotos? wollen doch deine errungenschaften sehn.

    schönen abend,
     
    Hallo Ulsen, deine sammlung ist ja der hammer gewesen, hoffentlich kriegst du alle wieder beisammen.

    welche sorten sind denn winterhart und blühlen rötlich oder rosa? und großblumig?
     
    Hey Maja,

    rot- und rosablühende Passis, die winterhart sind, gibt es bisher leider (noch) nicht,
    Diese Arten sind meist tropischer Herkunft (wie fast alles "Schöne").
    Aus der Untergattung Tacsonia, die aus den Höhenlagen der Anden stammen, gibt es einige rosa und rötlich blühende die kurzzeitig leichte Minusgrade vertragen, überstehen aber unsere Winter draußen nicht.
    Hier mal einige winterharte und bedingt winterharte Passis die man als ältere Exemplare auspflanzen kann:

    Passiflora caerulea (Art)
    bis -15°C

    Passiflora caerulea ´Pierre Pomie` (Selektion von caerulea)
    bis -12°C

    Passiflora ´Betty Myles Young` (Hybride)
    bis -8°C

    Passiflora caerulea ´Chinensis` (Selektion von caerulea)
    bis -15°C

    Passiflora ´Clear Sky` (Hybride mit überwiegender caerulea Beteiligung)
    bis -15°C

    Pas. caerulea ´Constance Eliott`, bis -15°C (Selektion von caerulea)

    Passiflora x colvillii (Hybride)
    bis -12°C

    Passiflora ´Ely` (Hybride)
    bis -10°C

    Passiflora incarnata (Art)
    bis -15°C

    Passiflora ´Guglielmo Betto` (Hybride)
    bis -10°C

    Passiflora incarnata alba (Selektion von incarnata)
    bis -15°C

    Passiflora ´Incense` (Hybride)
    bis -8°C

    Passiflora tucumanensis (Art)
    bis -10°C

    Passiflora ´Jana` (Hybride)
    bis -12°C

    Passifl. tucumanensis tetraploid (Art)
    bis -10°C

    Passifl. ´Petra` (Hybride)
    bis -12°C

    Passiflora ´Silvie` (Hybride)
    bis -8°C

    Passiflora lutea (Art)
    bis -15°C

    In dieser Datenbank kannst Du von den oben genannten einige mit Bildern finden, ansonsten hilft wie immer Tante Google.

    Gruß Ulsen
     
    hallo

    ich warte ja immer noch auf schöneres wetter...
    die letzte woch war leider fast nur regen und saukalt. aber nächste woch soll es ja endlich besser werden, ich hab was von 17grad und trocken gehört. ich hoffe!

    und die löcher buddel ich schon selber. das mach ich nachmittags, wenn meine kleine tochter mittagsschlaf hält. mich juckts schon in den fingern...!

    und fotos kann ich gern mal machen. :)

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • Zurück
    Oben Unten