Passiflora edulis edulis

Registriert
08. Juli 2007
Beiträge
107
Ort
Rheinhessische Schweiz
Huhu ihr,
hab ein kleines Problem mit meiner selbstgezogenen Passiflora edulis. Hab die vor ungefähr zwei Jahren als Samen gepflanzt und bis jetzt ist die auch nach leichten Anfangsproblemen immer schön gewachsen. Geht inzwischen bis fast an die Decke im Wohnzimmer. Letzten Winter stand sie noch am Fenster im Wohnzimmer, musste dann aber der Größe wegen umgetopft und umgesetzt werden im Sommer. War soweit auch kein Problem, hat sie gut überstanden und ist fröhlich weitergewachsen.
Jetzt auf einmal wirft sie dauernd Blätter und ganze Rank/Astteile ab und wird gelb/braun.
Hab vorhin über die Suche gefunden dass sie bei uns wohl auch Blätter abwirft. Aber letztes Jahr hat sies nicht. Ändert sich das? Und die Ranken?
Ist inzwischen fast kahl wenn man einen Vergleich zieht.
Wegen Größe konnte ich sie auch nicht umsetzen in ein Winterquartier, da für die Größe in unserem Haus keine möglichkeit besteht sie an einen kühleren Ort zu stellen, welcher nicht stockdunkel wäre. Aber wie schon gesagt hat sie letztes Jahr auch im Wohnzimmer gestanden und das prima überlebt.

Zudem kamen jetzt diese Eintagsfliegenartigen aus der Erde. Ein ganzer Haufen. Hab schon eine Falle an den Topf gemacht... Kann das damit zusammenhängen?

Weiß nicht mehr was ich machen soll. Ist halt aus einem Samen meiner Nichte gezogen und würde das "Pflänzchen" ungerne verlieren =/
 
  • jau bisher war sie nur drin. der sommer war hier nicht so pralle und die ranken schon noch recht zart. hab mich da nicht getraut die mal rauszustellen. bin vorsichtig mit dem teil, weils halt eben die meiner nichte ist
     
  • Ich bin nicht der Passi-Spezialist, hab aber auch drei. Eine davon verliert ihre Blätter wenn ich sie auch nur ein paar cm verstelle. (Also Standortwechsel)

    Eine andere ist mir fast mal eingegangen weil ich sie zu feucht gehalten habe. Sie mögen üüüberhaupt keine nassen Füsse. Ich hab sie dann umgetopft und startk zurückgeschnitten. Ein paar Wochen später hatte sie gesunde Neutriebe ausgebildet.

    Vllt traust du dich einfach an nen Rückschnitt der betroffenen Ästchen?

    Ansonsten einfach warten, hier taucht bestimmt noch einer auf, der sich mit Passis besser auskennt.:)
     
  • hmmm dann werd ich das wohl mal versuchen müssen. hat denn deine umgestellte trotz blätterabwurf überlebt? nasse füße dürfte die eigentlich nicht haben. hab extra schön styro drunter damit das wasser auch immer ablaufen kann =(
     
    Ja, eine hat nach Rückschnitt überlebt, eine andere nicht. Ich weiß leider auch nicht was sie hatte. Auf jeden Fall hing sie nur noch und die Ästchen sind abgestorben. Vllt weil ich sie umgestellt habe. Sind eben doch Sensibelchen.

    Kannst ja mal hier: Meine Passionsblumen schauen, vllt. hilft dir das.
     
  • Hallo !

    Ich kann mir unter Eintagsfliegenartige Schädlinge nichts vorstellen, aber wenn die in Mengen aus der Erde kommen, dann solltest was dagegen tun.

    Zur Sicherheit schneide ein paar Ranken ( so etwa 10 - 15 cm lang ) und steck sie in die Erde ( neuer Topf ) um sie zu bewurzeln.
    Die daraus gezogenen Pflanzen sind dann identisch fals die Mutterpflanze eingehen sollte.

    Servs !

    Kurt
     
  • Zurück
    Oben Unten