Passiflora caerulea

Registriert
03. März 2007
Beiträge
824
Ort
Franken
Hallo,

ich habe mir heute eine Packung der Passionsblume gekauft, sie soll schnellwüchsig und pflegeleicht sein. Ich habe zwecks Pflege usw gegoogelt, mich interessiert aber auch, welche Erfahrungen Ihr mit dieser Pflanze gemacht habt.

Danke, Beate
 
  • Schnellwüchsig und pflegeleicht stimmt, aber die Keimung dauert lange.
     
    Hallo, ich habe eine fertige Pflanze letzen Juni geschenkt bekommen. Habe sie an eine Südwand gepflanzt, sie wuchs enorm bis zu 4m lang und hoch. Geblüht hat sie nur spärlich (ich habe nicht gedüngt, für eine grosszügige Blüte unerlässlich)
    Leider ist sie diesen Winter abgestorben, so kalt war es in unserer Region schon lange nicht mehr, denn die caerula ist bedingt winterhart (bis ca. -15°) mit Winterschutz.
    Dazu sollte man ein grosszügiges Laubpaket um die Wurzeln machen (was ich ihr auch nicht gegönnt habe infolge der milden Winter die letzten Jahre)
     
  • hallo
    makropode hat recht. Ich habe meine schon 10 Jahre ausgepflanzt ohne Winterschutz. Sie kommt jedes Jahr bei reichlich Dünger und Wasser blüht sie üppig. Sie treibt erst spät im Jahr etwa Anfang Juni. Vor 2 Jahren hatten wir minus 23° und heuer waren es auch minus 20°. Die oberirdischen Teile frieren zurück aber die Wurzeln überstehen das.
     
  • Hallo,

    habe meine, im Baumarkt gekauften Passiflorasamen am 18.02. eingepflanzt, es ist noch nichts zu sehen, die Erde fängt an zu schimmeln:mad:

    Ich hab mir in der Zwischenzeit P.Samen zuschicken lassen, welche um einiges größer sind als die Baumarktsamen. Vielleicht klappt es ja besser mit denen;)
     
    Hallo,

    habe meine, im Baumarkt gekauften Passiflorasamen am 18.02. eingepflanzt, es ist noch nichts zu sehen, die Erde fängt an zu schimmeln:mad:

    Ich hab mir in der Zwischenzeit P.Samen zuschicken lassen, welche um einiges größer sind als die Baumarktsamen. Vielleicht klappt es ja besser mit denen;)

    Am 18.2.?! Ist nicht dein Ernst...:rolleyes: Ich hatte dir doch nach deinem ersten Posting geschrieben, dass die Keimung LANGE dauert. Mit lange meine ich natürlich Wochen und Monate. Eine Keimung unter zehn Tagen kommt bei nicht allzuvielen exotischen Pflanzen vor, nur so als Info.

    Auf die Größe der Samen kommt es nicht an. Wie so oft im Bereich der Fortpflanzung ;)
     
    Hallo Willem,
    Ich hatte dir doch nach deinem ersten Posting geschrieben, dass die Keimung LANGE dauert.

    Ja gut, das habe ich jetzt verinnerlicht;) Macht es Sinn, die verschimmelte Erdschicht abzutragen und durch frische zu erneuern?
     
    Hallo,
    bei mir haben die P. alata nach 12 Tagen am schnellsten gekeimt. Allerdings standen sie auf einer Heizmatte. Heute hab ich gesehen, dass auch eine P. murucuja gekeimt hat, die hat allerdings 3 1/2 Monate gebraucht. Andere die ich auch Anfang Dezember ausgesät habe, machen noch keine Anzeichen, dass sie keimen wollen. Die Frage ist, ob überhaupt alle keimen? :confused:
    Bei manchen Sorten braucht man schon viiiiiel Geduld!

    LG
    Gitte
     
  • Zurück
    Oben Unten