Parkplatzrosen

Registriert
27. Sep. 2012
Beiträge
535
Ort
Siebenmühlental
Hallo,

ich hab jetzt schon ein paarmal so schöne gelbblühende Rosenbüsche gesehen, einmal zwischen 2 Läden im Gewerbegebiet, und aufm Aldi-Parkplatz neben den Einkaufswagen.
Sowas hätte mancher gerne im Garten. Leider hab ich kein Bild, und auch ein Sortenschild an den Pflanzen konnte ich nicht entdecken.

Oder werden die evtl. besser gepflegt als man vermuten könnte?
 
  • Oh danke, ja, die isses.

    Lt. Wiki eignet sie sich auch als Hochstamm im Kübel.

    Und ich, die alles SOFORT haben muß, hab mir gleich beim nächsten Gärtner ein Hochstämmchen gekauft, allerdings eine Meilland-Rose, in Weiß/Pink.

    Naja, vielleicht wirds doch noch was mit der hübschen Friesia ;)
     
  • Wenn Du große Rosenbüsche mit gelben Blüten gesehen hast, war das sicher die Lichtkönigin Lucia von Kordes. Die ist umwerfend, gesund, reichblühend und mit Duft. Die Friesia macht keine großen Büsche.
    LG von Hero
     
  • ich glaube eher, daß für öffentliche grünflächen keine sehr kostspieligen rosen genommen werden, sondern eher kostengünstige, friesia und lichtkönigin kann ich mir nicht vorstellen.
    lg. aloevera
     
    so, jetzt mal ein Bild. Heute war sie leider schon ziemlich verblüht.

    IMG_0216.jpg
     
  • Das ist die Lichtkönigin!
    Gerade im öffentlichen Grün werden keine Rosen von Billigheimern gepflanzt.
    LG von Hero
     
    ja, die schönsten Pflanzen auf Verkehrsinseln etc.

    Ich frag mich manchmal, was für doping-Mittel die verwenden.

    Auch auf den Friedhöfen dachte ich oft, wie kann das sein, bei der größten Mittagshitze werden die Pflege-Gräber mit eiskaltem Wasser aus dem Untergrund von oben abgebraust - dem Hobbygärtner sträuben sich da sämtliche Nackenhaare...

    Aber man sollte nicht alles so genau hinterfragen, ist ja schön, wenn sich die Kommunen Mühe machen ;);)
     
    Nochmals zu kostspieligen Rosen:
    Im öffentlichen Grün werden vorzugsweise im Spätherbst - weil sie dann am besten anwachsen - wurzelnackte Rosen gepflanzt. Das macht bei der gleichen Sorte im Vergleich zu Containerrosen preislich einiges aus. Auch ich pflanze meistens wurzelnackte Rosen.
    LG von Hero
     
  • Hero, sag mal, hab ich da vielleicht auch besagte Lucia sitzen? War eine gelbe, namenlose Billig-Teehybride vom Baumarkt, duftet, remontiert, blüht in Büscheln, passt in der Farbe und schiebt grade höhere Stengel, nachdem sie jetzt angewachsen ist und sich bissel wohlfühlt. Was meinst du?

    Und woran hast du das so fix erkannt? Es gibt doch so viele gelbe Rosen?

    P1110771.JPG P1070457.JPG

    P1390529.JPG CIMG5310.JPG

    P1390317.JPG P1410594.JPG

    Grüßle
    Billa, hoffnungsvoll ;)
     
  • Hallo Billa,
    Deine Rose ist nicht die Lichtkönigin. Die Knospen und die Blüten sind anders.
    Woran ich das erkenne? Irgendwie habe ich einen Blick dafür. Vor allem, wenn ich die Sorte selbst im Garten habe. Da kommt dann alles zusammen. Laub, Wuchsform, Knospe, Blüte im Aufgehen und beim Verblühen.
    @ Kapuzine: Viele machen sich nicht mehr die Mühe, sich über Rosensorten zu informieren. Die kaufen nur noch blühende Rosen im Container nach Farbe und Duft. Wuchsform und vor allem Gesundheit der Sorte ist wurschtegal.
    Meine beste Kundenwerbung war immer der Vergleich der Rosen, die vorher wie oben beschrieben gekauft wurden mit den Rosen, die ich im Herbst nackig gepflanzt habe, mißtrauisch beäugt von den Gartenbesitzern. Ein Jahr später standen die Rosen von mir in voller Pracht und die anderen waren oft im Sommer schon blattlos.
    LG von Hero
     

    Anhänge

    • DSCF1856.jpg
      DSCF1856.jpg
      286,5 KB · Aufrufe: 67
    Zuletzt bearbeitet:
    Viele machen sich nicht mehr die Mühe, sich über Rosensorten zu informieren. Die kaufen nur noch blühende Rosen im Container nach Farbe und Duft. Wuchsform und vor allem Gesundheit der Sorte ist wurschtegal.

    ...so ist es wohl, und ich nehme mich da gar nicht aus. Vielleicht fehlt manchmal auch einfach das Vertrauen und der Glaube, dass aus so ,,nackten Stecken'' was werden könnte, und billig sind sie auch noch... Viele haben eben dann auch das Gefühl, die ,,Katze im Sack'' zu kaufen.

    Vorgestern hab ich zufällig einen Gärtner bei der Arbeit an einem Rosenbeet gesehen auf so einem Parkplatz. Ich hätte mich gerne kurz mit ihm unterhalten. Er lächelte nett, zuckte aber nur hilflos mit den Schultern. Entweder war er (taub)stumm oder er verstand echt kein Wort deutsch, schade.
     
    Billa, deine Rose kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte mal eine "Arthur Bell", die sah auch so aus.
    Könnte sie das vielleicht sein?

    Anhang anzeigen 466422

    Anm.: Das Bild wurde in der Abendsonne aufgenommen, deswegen ist es etwas dunkler.
     
    habe mal im inet straßenbegleitgrün, rosen eingegeben. dabei "lief" mir die rose gelber engel über den weg.
    das würde doch irgendwie passen, denn der egelbe engel ist ja bekannt durch den adac und käme doch der bedeutung am nächsten.
    bei unserem penny habe ich übrigens auf der grünfläche eine ganz entzückende rosa rose entdeckt, ungefüllt mit gelber mitte. aber wie die heißt bekomme ich heraus,
    lg. aloevera
     
  • Zurück
    Oben Unten