Paralympics

R

Rentner

Guest
Von der Öffentlichkeit (leider) kaum wahrgenommen, haben gestern die X.Paralympics in Vancouver begonnen.
Die Leistungen dieser Athleten bewerte ich persönlich um ein Vielfaches höher, als die der Teilnehmer der vor kurzen beendeten XXI.Winterolympiade.
 
  • Hallo,

    Eröffnungsfeier habe ich angeschaut. Die gezeigten Leistungen von die teilnehmenden Athlethen bei Veranstaltungen von solchen Bedeutung ist immer Bewundernswert.

    Gruß,
    Mark
     
    Ich schau mir bei den Paralympics genauso wie bei den
    Olympics die Sachen an die mich interessieren.

    Leider ist da die Berichterstattung nicht immer so ausfühlich.



    LG Feli
     
  • So mache ich es auch Feli:)

    @ Pit: Ja das finde ich auch sehr schade, dass die Paralympics viel zu wenig Beachtung finden.
     
  • Dem bisher gesagten schließe ich mich voll an. Die Aktiven, aber auch die Betreuer leisten enorm viel und die Leistungen kann man nicht hoch genug einschätzen. Ich denke da z.B. an die blinde Skiläuferin oder die Biathleten.
    Da muß man den Hut ziehen.
    Ich drücke allen Sportlern die Daumen, das es keine Unfälle gibt. Sport frei
     
  • Ich habe Glück ... morgen frei & eh eine Nachteule .... gleich kommt im ZDF eine Berichterstattung aus Vancouver ..... toll :?: ..... Es ist schon mehr als traurig, das diesen Supersportlern nicht mehr Raum im TV eingeräumt wird !!
     
    Martin Braxenthaler hat im Slalom Gold geholt.
    Es ist nun die achte Goldmedaille, die der querschnittsgelähmte Monoskifahrer bisher bei den Paralympics gewonnen hat.
    Ein Ausnahmeathlet -
    f015.gif


    Zweites Gold für Deutschland
     
  • Ich finds schade das der Thread in Spaß und Spiele steht......der wäre durchaus Small Talk würdig!
     
    Hallo Christa,

    die Paralympics nimmt man nur beiläufig zur Kenntnis, im TV, in der Presse und natürlich auch hier. 174 Aufrufe seit dem 13.03. sprechen eine deutliche Sprache.

    Nichtsdestotrotz gibt es eine weitere Erfolgsmeldung.

    Braxenthaler holt zweites Gold, diesmal im Riesenslalom.
     
    Eurosport sendet eigentlich recht viel, wer verfolgen will, der muß aus den öffentlich-rechtlichen raus.

    Mich beschäftigte die Frage: wie schießt ein nicht sehender Mensch? Und die Lösung finde ich einfach und sehr schlüssig.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Die schiessen nach Gehör. Ein Pfeiff-oder Piepton zeigt ihnen an
    ob sie im Zentrum sind.


    Übrigends ist die Verena Bentele hier am See zuhause... oder vielmehr
    nur 15km weit weg und sie hat ihre 2. Gold im Langlauf geholt.



    LG Feli
     
    Interessant, ansonsten gehen mir
    sämtliche "Lympics" relativ weit am ... vorbei,
    egal ob die da mit einem oder zwei Beinen im Kreis rennen...

    sportmuffelige Grüße
    Stefan
     
    Auch beim Biathlon sind sehbehinderte und blinde Sportler am Start. Um die Scheiben treffen zu können, hat ihr Gewehr eine spezielle Laser-Zielerfassung. Diese sendet einen Ton auf den Kopfhörer der Sportler. Je höher der Ton ist, desto näher ist der Athlet dem Zielpunkt.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten