"Paradeunkraut"

Registriert
07. Dez. 2007
Beiträge
59
Hallo, mich würde mal interessieren, was euer hartnäckigstes Unkraut ist.
Ich habe ein ernsthaftes Akelei-Problem, das Zeug wuchert überall und ich komme kaum nach mit ausmerzen. Ursprünglich von den Vorbesitzern mal als Lückenfüller eingebracht, vermehrte sich das Zeug rasant..
Wie sieht es bei euch aus?
Giersch ist eine Urlaubspflanze dagegen...
 
  • Hallo!

    für mich eindeutig

    Klee!


    Alle anderen hab ich zumindest einigermassen im Griff, aber wenn ich nicht aufpasse wie ein Schiesshund, sind schon wieder die ersten Kleefelder im Rasen.

    Liebe Grüsse

    Sabine:cool:
     
    Wiesenschaumkraut, Impatiens noli-tangere,
    Giersch, Weidenröschen, Quecke, Reynoutria,
    Ackerwinde, Sauerklee....etc etc etc.

    Aquilegia kannst gern an mich schicken verehrte Birkenlinde.....

    cu
    bolban
     
  • Klee ist doch völlig harmlos ;) also bei mir darf er wachsen, allerdings hat er keine guten Bedingungen. Ist recht selten.
    Ich mag auch den Löwenzahn auf meiner Wiese samt Flatter- und Summviecher - nur Disteln steche ich aus, wo ich sie finde, da ich oft barfuß durch den Garten laufe.
     
  • achso, der rote Klee.. nein, damit hab ich keine Probleme. Was lästig, allerdings recht leicht zu handeln ist, ist Giersch. Und meine Buchen und Ahorne ums Grundstück lassen ab und zu einen Minibaum wachsen, der mühselig aus den unmöglichsten Verstecken gezerrt werden muß ;)
     
    SChachtelhalm wohin ich schaue...kommt durch die Folie sogar im Kiesbeet...kann ich täglich die neuen Triebe rauszupfen und am nächsten Tag verhöhnt mich das Zeugs und wächst nebendran...der Boden ist quasi verseucht...die FElder hinter und neben dem Haus sind voll davon....und die Wurzeln kriegt man ja nicht..sind zu tief...:mad::mad::mad:

    Wer da mal ein wirksames Mittel dagegen findet ist finaziell saniert....
     
    Hallo,
    bei mir ists die Quecke, das Sauzeug :cool:
    Klee und Moos habe ich massenweise im Rasen, aber so lange der grün ausschaut... ;)
    LG Lisa
     
    Bei mir ist es einmal die wilde Walderdbeere, die ich auch an vielen Stellen als Bodendecker lasse, aber da wo ich sie nicht möchte, ist sie echt hartnäckig, trotz Kalkdüngung.
    In meinem wilden Gartenteil nervt der Efeu, wenn ich ihn wild wuchern lassen würde, hätte er schon alles überrannt.
    :cool:Mona
     
  • Ackerwinde ,Girsch,und Quecke.Ich rupfe und grabe seit 20 Jahren. Leider
    habe ich 2 Gartennachbarn die wenig oder gar keinen Sinn für den Garten
    haben.Bei dem einen habe ich gestern einen Blick reingeworfen,gelb vor Löwenzahn,jetzt weiß ich was als nächstes kommt.

    Zaubernuß die heute nichts rupft,zu heiß:cool::cool::cool::cool::cool:
     
  • Kriechender Hahnenfuß, Giersch, Schaumkraut und Vogelmiere fühlen sich in meinem Garten etwas zu wohl. :p Löwenzahn, Gänseblümchen und Klee zähle ich dagegen nicht zu Unkräutern. :o
     
    Walderdbeere ,sie lässt sich einfach überall nieder,gibt aber schlimmeres find ich;)

    olivi:mrgreen:
     
    Leider
    habe ich 2 Gartennachbarn die wenig oder gar keinen Sinn für den Garten
    haben.Bei dem einen habe ich gestern einen Blick reingeworfen,gelb vor Löwenzahn,jetzt weiß ich was als nächstes kommt.
    Klingt aber auch nicht besonders gartenfreundlich ;)
    Löwenzahn dominiert gerade auf meiner Wiese - alles gelb :D aber ich mähe vor dem Fallschirmflug, bin gar nicht so :p:D
     
    Hallo birkenlinde,

    bist du dir da ganz sicher ??

    Gelbe Akelei, die sich vermehrt wie Unkraut kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.

    Wenn´s das wirklich ist wäre ich auch seeeeehr an einem Pflänzchen interessiert.

    Die gelben habe ich vergeblich versucht im Garten zu halten.

    Liebe Grüße
     
    Klee ist doch völlig harmlos ;) also bei mir darf er wachsen, allerdings hat er keine guten Bedingungen. Ist recht selten.
    Ich mag auch den Löwenzahn auf meiner Wiese samt Flatter- und Summviecher - nur Disteln steche ich aus, wo ich sie finde, da ich oft barfuß durch den Garten laufe.



    Also, ich hab zwar den weissen Klee, aber er stört mich trotzdem, denn wenn ich nicht aufpasse, hab ich irgendwann keinen Rasen mehr, sondern nur noch Klee, der dementsprechend blüht, und der Bienen, die auf denselben sitzen.

    Na ja, die Bienen wollen auch leben, ganz zu schweigen von meinen Füssen.

    Liebe Grüsse

    Sabine:cool:
     
    den Klee hatte ich wohl verdrängt,ich habe mehr Klee als Rasen,aber auch da gibts Schlimmeres;)

    olivi:mrgreen:
     
    Hallo Birkenlinde !

    Ich habe nur noch einen kleinen Garten und wenn ich alles wachsen lasse,:confused:was da geflogen kommt,finde ich bald nichts mehr wieder außer z.b. Löwenzahn
    In meinem früheren Garten mit 12 Obstbäumen und 400 quadratmeter Gemüse
    u.s.w.habe ich auch manches einfach wachsen lassen,jetztgeht das nicht mehr.

    zaubernuß:eek:
     
    Hab mir vor Jahren so eine Sonnenbrautart in den Garten geholt. Blüht ja im Sommer wirklich schön, aber das ganze Jahr "kämpfe" ich mit den Ausläufern zwischen all den anderen Blumen. Girsch natürlich. Zupfe ich halt aus. Taubnessel finde ich an ein paar Stellen zum k...., da sie in all die anderen Pflanzen und Sträucher reinwächst.

    Was mich in der Wiese stört ist so eine Pflanze. Weiß leider den Namen nicht. Hat eine Pfahlwurzel und macht dann Ausläufer in die Wiese, alles darunter erstickt. Ist recht nieder und der Rasenmäher fährt meist darüber ohne den Pflänzchen nur ein Haar zu krümmen. Blüht helllila.

    Habe bei meiner letzten "Disteltour" diese Dinger probiert zum aushacken. Nach 2-3 habe ich es aber aufgegeben, da ich eine riesige Fläche nur mit Erde übrig gehabt hätte.... ohne ein Stämmchen Gras oder sonstiges.:mad:

    Lg

    Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten