Paprika wie lange noch hängen lassen

Hopfal

0
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
247
Ort
in der wunderschönen Holledau
Hallo zusammen,

ich hab eeine Paprika Pflanze geschenkt bekommen.
Inzwischen hängen bereits 10 so super Paprikas drann, allerdings alle mit so Flecken...kann es sein, dass die noch rot werden? Oder ist es eine grüe die kaputt geht oder oder...
Oder doch schon reif?
Wann erntet man den?
Bin noch neu im Thema Paprika:confused:
 

Anhänge

  • paprika.webp
    paprika.webp
    24 KB · Aufrufe: 2.261
  • wenn da 10 dran hängen, dann würde ich die größte einfach mal ernten und probieren bzw. untersuchen. nicht dass die dir alle wegfaulen ;)

    die erntezeit ist unterschiedlich - je nach sorte einige sorten müssten jetzt schon rot sein.

    wenn es geht, sollte die pflanze warm und hell stehen, damit die früchte schneller reifen. paprika verträgt hohe temperaturen
     
    Hallo zusammen,

    ich hab eeine Paprika Pflanze geschenkt bekommen.
    Inzwischen hängen bereits 10 so super Paprikas drann, allerdings alle mit so Flecken...kann es sein, dass die noch rot werden? Oder ist es eine grüe die kaputt geht oder oder...
    Oder doch schon reif?
    Wann erntet man den?
    Bin noch neu im Thema Paprika:confused:

    hi,
    diese " flecken" wie auf dem foto sind völlig normal-die werden gaaanz langsam rot-laß ihnen noch zeit-außer du magst grüne-meine sind seit april draußen und die ersten sind fast rot :cool:
     
  • hi,
    diese " flecken" wie auf dem foto sind völlig normal-die werden gaaanz langsam rot-laß ihnen noch zeit-außer du magst grüne-meine sind seit april draußen und die ersten sind fast rot :cool:

    Genauso ist es! Es sieht erst immer seltsam aus, ich dachte auch schon daß die faulen aber es sind die ersten Anzeichen fürs Reifen!! Freu Dich!! Stelle sie sonnig und geschützt auf. Das Wetter soll noch schön werden und sie werden sicher noch reif. Viel Glück dabei und liebe Grüße
    jonatan
     
  • Hallo
    ich hab meine "Freiländer" heute ins Gewächshaus verfrachtet....hoffe, daß dann die dunklen Stellen erröten.
    LG Anneliese
     
    Bei mir fangen jetzt auf Grund des Regens und der Temperatur die ersten wirklich an zu faulen, und sich nicht zu verfärben :(
     
  • Danke schon mal für die Antworten. Die Paprikas stehen unterm Dach an der Hausmauer. Ich mag keine grünen, also lass ich sie noch hängen und hoffe das sie noch rot werden. Wobei das die Größte ist, es hängen jede Menge so zwei cm Minis drann-ob die noch was werden bei dem Sauwetter??
     
    erst wars zun kalt-dann kam der regen-dann der hagel-dann die hitze - dann der regen und jetz der herbst.... wollte sie schon lang entsorgen-aber seit ein paar wochen gibts nen richtigen schub-hab nicht mehr damit gerechnet-ich laß sie stehen bis wirklich nix mehr geht-lg
     
    Ich habe heute alle Paprika abgemacht :( Es sind inzwischen so wahnsinnig viele gefault, dass ich wenigstens noch ein paar essen kann.
     
    Meine Kübelpaprika stehen auch alle im Gewächshaus, dort sinds ca. 24 °C, ich ernte jeden Tag roten und gelben Paprika.
     
  • Danke schon mal für die Antworten. Die Paprikas stehen unterm Dach an der Hausmauer. Ich mag keine grünen, also lass ich sie noch hängen und hoffe das sie noch rot werden. Wobei das die Größte ist, es hängen jede Menge so zwei cm Minis drann-ob die noch was werden bei dem Sauwetter??


    Meine stehen genauso in Kübel unter dem Dach. Einige davon sind rot, aber die Mehrheit der Früchte ist grün. Noch warte ich und hoffe...
     
  • Hola !

    Meine stehen unter freiem Himmel. Bekommen alles mögliche ab. In letzter Zeit immer mehr Regen. Aber ich muss sagen ... nach und nach werden die Rot. Vielleicht wartest Du noch. Aber das ist halt von Sorte zu Sorte verschieden. Bekommst Du noch raus was das genau war ?!?!

    Gruss
     
    Hallo zusammen,

    da möchte ich doch gleich mit der einen oder anderen Frage anschließen.
    Ich habe eine schöne (für mich als Garten-Newbie sieht sie schön aus) Paprika-Pflanze auf dem Balkon stehen.

    Die ersten Früchte die dran waren, waren schon beim Kauf dran - sind auch rot geworden. Ich hab die Pflanze nach dem Kauf in einen größeren Topf gesetzt, Hornspäne dazu und siehe da, mächtig viele Blüten und mächtig viele Früchte. Diese sind im Gegensatz zu den ersten Früchten monstermäßig groß. Ich würde sagen, die jetzigen Früchte sind so ungefähr 4 bis 5 mal so groß.

    Jetzt bin ich allerdings auch eher skeptisch, ob die Früchte sich auf dem Balkon noch röten... Zumal immer weiter Fruchtansätze zu sehen sind und die Pflanze weiter blüht.

    Da ich kein Gewächshaus habe: Kann ich sie weiterhin auf dem Balkon stehen lassen? Wie lange wird's wohl hier in NRW noch dauern, bis die Früchte sich röten? (So wirklich sonnig ist's ja nicht mehr wirklich....)
    Könnte ich zur Not trotzdem schon Früchte abnehmen um den Samen zu bekommen? Oder wäre das zu früh?

    Ich werd mal schauen, dass ich heute Nachmittag ein Foto mache, wenn ich zu Hause bin.

    Viele liebe Grüße,
    Kati :o
     
    wenn der 1. Frost kommt, kannst den Paprika auch an einen hellen und kühlen Platz stellen, kannst mal probieren zu überwintern...
     
    Hallo Marius,

    hmmm, das hört sich gut an.

    Die Pflanze find ich sehr schön, und ich denke sie ist es auf jeden Fall wert, einen Überwinterungsversuch zu wagen...

    Danke Dir für den Tip!

    Viele liebe Grüße!
    Kati

    PS: Photos konnte ich jetzt leider keine mehr von der Paprika machen, dafür war's zu fix dunkel. Muss ich morgen mal nachholen.
     
    Hallo ihr Lieben,

    nur eine kurze Statusmeldung von mir...

    Es scheint, als ob sich meine Paprikas (ist das die korrekte Mehrzahl? Keine Ahnung....) so langsam röten - na endlich *puhhhh*

    Aber ich werd auf jeden Fall mal probieren, sie zu überwintern.


    LG, Kati :o
     
    Maria, nur Geduld, nicht gleich verzweifeln!
    Meine Paprika wird vereinzeln auch rot, aber das geschieht langsam und ich glaube, die Pflanze werde ich nach Hause nehmen, sobald es deutlich kälter wird. Ich möchte doch noch Früchte haben.

    LG Margarete
     
    Hallo Margarete,
    ja, ich laß sie einfach hängen. Keine Ahnung ob sie überhaupt rot werden. Es war Samen von einer Biopaprika aus dem Supermarkt und da weiß man ja nie was bei rauskommt.
     
    Hey, ich habe auch eine Frage zu meinen noch grünen Paprikas - war wohl etwas spät dran mit dem raussetzen...

    Jetzt sind sie draußen im Garten, allerdings im Boden und nicht im Kübel. Ich habe vor die Pflanze zu überwintern, daher würde ich sie gerne bevor es ihr zu kalt wird in einen Kübel setzen und hier ins Zimmer stellen (ca. 20°, hell).
    Nachdem es heute Nacht recht kalt war (ca. 5°), habe ich bedenken ob ich noch warten soll bis die ersten Paprika rot oder gelb werden.
    Oder habe ich Chancen das sie noch weiter reifen auch wenn ich ihnen einen Kübel verpasst und sie ins Zimmer gestellt habe?
    Würde die Paprikas ungerne grün essen ;) Allerdings noch weniger gern die Pflanze erfrieren lassen.

    Gruß Fabian
     
  • Zurück
    Oben Unten